

So anders tickt das Migräne-Gehirn
Sep 18, 2025
Migräne ist weit mehr als nur Kopfschmerz und kann als komplexes neurologisches Phänomen verstanden werden. Eine elektrische Welle, die als Cortical Spreading Depression bekannt ist, löst die Schmerzen aus, indem sie Nervenzellen lahmlegt. Migränehirne sind meist überempfindlicher gegenüber Reizen, was zu intensiveren Erfahrungen mit Licht und Geräuschen führt. Bent diskutiert auch, dass diese Sensibilität Vorteile bringen kann, wie eine höhere Kreativität. Verständnis und angepasste Rahmenbedingungen sind entscheidend für die Unterstützung von Migränebetroffenen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Elektrische Welle Startet Migräne
- Migräne beginnt oft mit einer elektrischen Welle in der Großhirnrinde namens Cortical Spreading Depression.
- Diese Welle legt Nervenzellen kurz lahm und erklärt visuelle Störungen wie Flimmern oder Lichtblitze.
Schmerz durch Trigeminovaskuläres System
- Die Migränewelle aktiviert das Trigeminovaskuläre System, ein Schmerznetzwerk aus Nerven und Blutgefäßen.
- Diese Aktivierung löst den charakteristischen, sehr starken Kopfschmerz aus.
Genetische Anfälligkeit Für Migräne
- Die genaue Ursache, warum manche Gehirne diese Welle entwickeln, ist noch unklar, Gene spielen aber vermutlich eine Rolle.
- Forschende vermuten, dass Migräne-Gehirne grundsätzlich anfälliger bzw. anders getaktet sind.