
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
Die Rückkehr der Film- und Serien-Piraten | c’t uplink
Mar 8, 2025
Niklas Dierking, Mitglied der c't-Redaktion und Berichterstatter über Filmpiraterie, sowie Dennis Schirrmacher, Experte für Audio- und Videoformate, analysieren die Rückkehr der Film- und Serienpiraterie im digitalen Zeitalter. Sie diskutieren, wie hohe Abopreise und ein fragmentierter Markt Nutzer frustrieren und zum illegalen Streaming verleiten. Die Verbesserung der Qualität illegaler Inhalte und die Nutzung von Technologien wie Kodi werden thematisiert. Zudem wird die Automatisierung von Medieninhalten auf Linux-Servern beleuchtet.
44:36
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Fragmentierung der Streaming-Dienste erschwert den Zugriff auf Inhalte und führt Nutzer dazu, mehr Zeit mit Suchen als mit Ansehen zu verbringen.
- Illegale Streaming-Plattformen bieten eine hochwertige und bequeme Alternative, jedoch bleibt die Nutzung mit rechtlichen Risiken verbunden und kann zu Abmahnungen führen.
Deep dives
Die Fragmentierung der Streaming-Dienste
Die Streaming-Landschaft hat sich stark fragmentiert, wodurch es für Nutzer unpraktisch geworden ist, Zugang zu allen gewünschten Inhalten zu erhalten. Anstatt alles an einem Ort zu finden, müssen Nutzer mehrere Abonnements bei verschiedenen Anbietern abschließen, was zu höheren Kosten führt und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt. Oft verbringen die Zuschauer mehr Zeit mit der Suche nach Inhalten als mit dem Anschauen von Filmen oder Serien, was den allgemeinen Spaß am Streaming verringert. Diese Probleme führen dazu, dass manche Nutzer den einfacheren Zugang zu Inhalten über illegale Streaming-Aktivitäten in Betracht ziehen.