Was jetzt?

Update: Hilft eine Tagung der SPD aus ihrem Tief?

5 snips
Sep 8, 2025
In Berlin diskutiert die SPD über ihre überraschend niedrigen Umfragewerte und die umstrittenen Sozialreformen des Kanzlers. Bärbel Bas bezeichnet die Debatte als "Bullshit". Eva Lautsch analysiert die Stimmung innerhalb der Partei und die Strategien zur Krisenbewältigung. Zudem wird die Aufarbeitung der Coronazeit thematisiert, während eine Enquetekommission Handlungsempfehlungen bis 2027 ausarbeiten soll. Im internationalen Fokus steht der Rücktritt des japanischen Premierministers, der die politische Lage in Japan und die EU beeinflussen könnte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Herbst Der Reformen Belastet Die SPD

  • Die SPD steht vor einem schwierigen Herbst mit geplanten Sozialreformen und schlechten Umfragewerten.
  • Die Parteispitze traf sich zu einer zweitägigen Klausur, um über Überlebensstrategien zu beraten.
INSIGHT

Spannungen In Der Parteispitze

  • Parteichef Tim Klüssendorf betonte Reformbereitschaft und Zukunftsfähigkeit der Sozialsysteme.
  • Lars Klingbeil und Bärbel Bas setzten unterschiedliche Akzente und signalisierten programmatische Neuaufstellung.
INSIGHT

Ausrichtung Zwischen Tradition Und Neuer Suche

  • Innerhalb der SPD herrscht große Anspannung wegen der Sozialdebatte und der Parteivergangenheit.
  • Die unterschiedlichen Richtungen (Seeheimer vs. Parteirechte/Linke) werden als mögliche produktive Spannung wahrgenommen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app