

Für mehr Würde - Jan van Aken im Gespräch mit Thomas Wasilewski
Sep 4, 2025
Thomas Wasilewski, ein erfahrener Sozialaktivist und selbst Bürgergeld-Empfänger, spricht über seine persönliche Reise von der Beratung Langzeitarbeitsloser bis hin zur eigenen Betroffenheit. Er kritisiert die politische Hetze gegen Bedürftige und fordert, die Menschenwürde im Bundestag wieder in den Fokus zu rücken. Thomas berichtet über konkrete Herausforderungen im Alltag von armen Familien, wie das Einklagen von Schulbüchern und die Notwendigkeit einer sanktionsfreien Mindestsicherung. Zudem appelliert er an die Politik, den Schwächsten zuzuhören und solidarisch zu handeln.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Würde Musste Wieder Zentral Werden
- Thomas betont, dass Artikel 1 Grundgesetz praktisch entwertet wurde und wieder zentral werden muss.
- Er sieht politische Hetze und Ausgrenzung als Ursache für die Entwürdigung armer Menschen.
Demütigung Bei Passbeantragung
- Thomas erzählt, wie eine einfache Passgebühr ihn wie einen 'Asozialen' behandelt wurde.
- Trotz rechtlicher Befreiung wurde sie nicht gewährt und er erlebte bürokratische Erniedrigung.
Schulbücher Nur Per Eilklage
- Thomas musste gerichtliche Schritte erwirken, um 97,56 Euro für Schulbücher zu bekommen.
- Die einstweilige Verfügung brachte das Geld kurz vor den Sommerferien, sonst hätten die Kinder keinen Schulstoff gehabt.