

Lohnt es sich, die Wohnung über Airbnb zu vermieten?
11 snips Jul 30, 2024
Bernadette Redl, Immobilienredakteurin beim STANDARD und Expertin für den Wohnungsmarkt, diskutiert die neuesten Änderungen für Airbnb-Vermietungen in Wien. Sie erläutert die strengen neuen Regeln, die Vermieter nur 90 Tage im Jahr vermieten lassen. Außerdem wird die gesellschaftliche Auswirkung der Kurzzeitvermietung auf den Wiener Wohnungsmarkt beleuchtet, einschließlich Herausforderungen wie Leerstand. Schließlich geht es um die Notwendigkeit professioneller Unterstützung für Vermieter, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Neue 90-Tage-Regel Für Kurzzeitvermietung
- Seit 1. Juli dürfen Wiener Wohnungen nur noch maximal 90 Tage pro Jahr kurzzeitig vermietet werden.
- Der eigene Wohnsitz in der Wohnung muss dabei beibehalten werden, also Haupt- oder Nebenwohnsitz ist erforderlich.
Ausnahmebewilligung Beantragen
- Beantrage eine Ausnahmebewilligung bei der MA 37, wenn du mehr als 90 Tage vermieten willst.
- Beachte die Voraussetzungen: keine Wohnzone, keine Kleingartenfläche, keine Förderbauweise und Zustimmung der MiteigentümerInnen.
Kontrollen Und Plattform-Überwachung Nehmen Zu
- Die Baupolizei will verstärkt kontrollieren und sucht künftig direkt auf Plattformen nach Inseraten.
- Behörden waren bisher stark auf Anzeigen angewiesen, doch Transparenz und Kontrollen nehmen zu.