
 Jung & Naiv
 Jung & Naiv #772 - Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende von Die Linke
 87 snips 
 Jul 15, 2025  Zu Gast ist Ines Schwerdtner, die neue Parteivorsitzende von Die Linke und Bundestagsabgeordnete aus Berlin-Lichtenberg. Sie spricht über ihren rasanten politischen Aufstieg und die Herausforderungen im Bundestag. Themen wie Armut, die Bedeutung direkter Bürgerkontakte und die Vergesellschaftung der Rüstungsindustrie kommen zur Sprache. Schwerdtner erklärt, wie die Linke auf aktuelle politische Ängste reagiert und welche Lehren aus der Geschichte der Partei zu ziehen sind. Zudem wird die Dringlichkeit von sozialistischen Lösungen in Deutschland thematisiert. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Soziale Sprechstunden vor Ort
- Ines Schwerdtner führt alle zwei Wochen eine soziale "rote Tafel" mit Essen und Sprechstunden in Lichtenberg durch.
- Dort unterstützt sie persönlich Menschen, die finanzielle Hilfe oder Beratung brauchen.
Selbsthilfe durch Widerspruch lernen
- Menschen müssen lernen, offizielle Schreiben und Widersprüche selbst zu bearbeiten, das stärkt die Eigenständigkeit.
- Sozialsprechstunden leisten praktische Hilfe, bieten aber keine umfassende Beratung wie Wohlfahrtsverbände.
Bürokratie als Machtinstrument
- Die komplizierten bürokratischen Hürden beim Bürgergeld wirken als Machtinstrument gegen Arme.
- Ziel ist es, Menschen klein zu halten und von gesellschaftlichem Leben auszuschließen.




