Das Bullen-Paradoxon – Warum der Optimist 2024 Wettverlierer wurde
Dec 31, 2024
2024 überraschte die Börse mit einer massiven DAX-Performance von fast 19 Prozent, während die wirtschaftliche Erschöpfung Deutschlands spürbar war. Der Wettstreit zwischen Bulle und Bär wurde durch unvorhersehbare Zinsänderungen erschwert. Überraschenderweise bleibt Nvidia an der Spitze der KI-Rallye, während klassische Energien einen Rückgang erlebten. Besonders auffällig war das Schicksal von Volkswagen, das trotz schwacher Aktienkurse den Chef im Amt behielt. Zudem wurden die Entwicklungen im Bereich Krypto und die Dynamik zwischen Booking und AirBnB diskutiert.
48:24
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
DAX und MSCI World Performance
Der DAX gewann 2024 19%, der MSCI World fast 30%.
Zwei Mini-Crashs im April und August beeinflussten das Börsenjahr.
question_answer ANECDOTE
DAX-Prognose 2024
Dietmar Deffner prognostizierte ein DAX-Kursziel von 18.000 Punkten.
Holger Zschäpitz lag mit 17.500 Punkten darunter.
question_answer ANECDOTE
Müdes Deutschland
Christian Lindner beschrieb die deutsche Wirtschaft in Davos als "müde".
Er empfahl einen "Espresso" zur Erholung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Der Dax hat dieses Jahr 19 Prozent gewonnen, der MSCI World sogar fast 30 Prozent. Klingt nach klaren Verhältnissen für den Wettstreit von Bulle und Bär. Doch 2024 war ein verrücktes Jahr, die Börse hielt sich an keine Regeln. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ziehen Bilanz ihrer 22 Wetten.
Weitere Themen:
Beste Zweijahresperformance beim Dax seit 2013 – Warum Bulle und Bär zu pessimistisch waren
Müde Konjunktur – 2024 war ein weiteres Verliererjahr für Deutschland
Wooke KI – Wie Google doch noch die fünftbeste Mag7-Aktie in 2024 wurde
Überraschende Zinswendungen – Warum Vonovia seine Höchststände nicht halten konnte
S&P 500 vs EStoxx-50 – Warum 2024 abermals Amerika gehörte und was das mit Frankreich zu tun hat
Abschlag für BB Biotech – Warum der Biotech-Konzern so weit unter seinem inneren Wert notiert
Clean vs Classic Energy – Wie 2024 ein weiteres Minusjahr für Solar, Wind und erneuerbare Energie an der Börse wurde
Sanierungsfall VW – Warum die Aktie weit unter 100 Euro notiert, der Firmenchef aber noch im Amt ist
Ampel-Aus – Warum der Bruch der Regierung dem Dax nicht schaden konnte
Booking vs AirBnB – Wohin die Reise gegangen ist
Ungebrochene KI-Rallye – Warum 2024 Nvidia erneut die Mag7-Spitze erklommen hat
DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags.