Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

Das Bullen-Paradoxon – Warum der Optimist 2024 Wettverlierer wurde

Dec 31, 2024
2024 überraschte die Börse mit einer massiven DAX-Performance von fast 19 Prozent, während die wirtschaftliche Erschöpfung Deutschlands spürbar war. Der Wettstreit zwischen Bulle und Bär wurde durch unvorhersehbare Zinsänderungen erschwert. Überraschenderweise bleibt Nvidia an der Spitze der KI-Rallye, während klassische Energien einen Rückgang erlebten. Besonders auffällig war das Schicksal von Volkswagen, das trotz schwacher Aktienkurse den Chef im Amt behielt. Zudem wurden die Entwicklungen im Bereich Krypto und die Dynamik zwischen Booking und AirBnB diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

DAX und MSCI World Performance

  • Der DAX gewann 2024 19%, der MSCI World fast 30%.
  • Zwei Mini-Crashs im April und August beeinflussten das Börsenjahr.
ANECDOTE

DAX-Prognose 2024

  • Dietmar Deffner prognostizierte ein DAX-Kursziel von 18.000 Punkten.
  • Holger Zschäpitz lag mit 17.500 Punkten darunter.
ANECDOTE

Müdes Deutschland

  • Christian Lindner beschrieb die deutsche Wirtschaft in Davos als "müde".
  • Er empfahl einen "Espresso" zur Erholung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app