

#489 mit Dr. SEVDA HELPAP und RHEA HEINRICH
Dr. Sevda Helpap, Geschäftsführerin von Baumgartner & Co sowie Dozentin an der Leuphania Universität Lüneburg und Rhea Heinrich, Senior Director Strategy, Communications & Attract, sind in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
Unser Thema: Arbeitgeberattraktivität. Unter anderem haben wir über folgende Themen gesprochen:
✅ Employer Branding braucht Tiefe statt Oberfläche: Rhea und Sevda plädieren für ein echtes Verständnis der Unternehmenskultur. Kein „buntes Plakat“, sondern ein „Cultural Code“, der ehrlich erarbeitet und gelebt wird – ohne Kosmetik.
✅ Kultur ist kein Feel-Good-Zuckerguss: Unternehmenskultur muss in Strukturen, Systemen und Führung spürbar sein. Wer Innovation fordert, kann keine starren Hierarchien predigen. Kultur wirkt durch Handeln – nicht durch Hochglanzbroschüren.
✅ Employer Brand + Corporate Brand = Dream Team: Eine starke Arbeitgebermarke funktioniert nur im Zusammenspiel mit der Unternehmensmarke. Identität, Purpose und Werte müssen aufeinander einzahlen – sonst droht ein „Authenticity Gap“, der Vertrauen zerstört.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Die Zahl hat’s in sich: Nur 9 % der Deutschen fühlen sich emotional an ihren Arbeitgeber gebunden. 😳 Das sorgt im Podcast für ein Aha-Moment – und für die steile These: Vielleicht geht’s nicht mehr um lebenslange Bindung, sondern um maximale Wirksamkeit im Jetzt.
Dr. Sevda Helpap könnt Ihr hier auf LinkedIn ansprechen. Und Rhea Heinrich hier.
🎧 Viel Spaß mit Dr. Sevda Helpap und Rhea Heinrich!