Engineering Kiosk

#204 Resilience Engineering: Timeouts, Jitter, Backoff & andere Systemretter

Jul 15, 2025
Der Podcast beleuchtet die entscheidende Rolle von Timeouts und Resilience Engineering in der Softwareentwicklung. Es wird erklärt, wie einfache Parameter über Störungen oder Ausfälle entscheiden können. Themen wie Retry-Mechanismen, das Thundering Herd Problem und die Balance zwischen schneller Entwicklung und langfristiger Planung stehen im Fokus. Zudem werden praktische Tools wie Circuit Breaker und Exponential Backoff vorgestellt, und es gibt insidige Tipps zur Optimierung von Systemanforderungen. Humorvolle Einblicke in die Entwicklergemeinschaft runden das Ganze ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Drei Timeout-Arten erklärt

  • Es gibt drei Timeout-Arten: Connection, Read (Request) und Idle Timeout.
  • Sie steuern verschiedene Phasen einer Netzwerkverbindung und beeinflussen Ressourcenverbrauch stark.
INSIGHT

0,1% Fehler als Designmaß

  • 0,1% Fehlerquote bei Requests ist ein realistischer Ausgangspunkt für Timeouts.
  • Dieses P99,9 Perzentil definiert die maximal zulässige Latenz bei 99,9% der Anfragen.
ADVICE

Strukturiertes Logging nutzen

  • Integriere strukturiertes Logging zur Messung von Zeit bei Retries und Datenbankanfragen.
  • Das erleichtert spätere Performance-Analysen ohne großen Monitoring-Stack.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app