Zehn Minuten Wirtschaft

Keine Updates mehr für Windows 10 - und nun?

Aug 18, 2025
Markus Plettendorff, ein Experte für Windows 10 und Updates, spricht über die bevorstehenden Sicherheitsrisiken durch das Ende der Updates für Windows 10. Er beleuchtet die Gefahren von Cyberkriminalität und die Anfälligkeit alter PCs. Zudem diskutiert er den Umstieg auf Windows 11, die Herausforderungen für Nutzer und die Fragen zur Softwarepolitik von Microsoft. Kritisch wird auch die Installation von Windows 11 auf älteren PCs thematisiert, wobei Sicherheitsbedenken und alternative Lösungen angesprochen werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Warum Updates Sicherheitslücken schließen

  • Software enthält Fehler, die Angreifer ausnutzen können, wenn keine Patches mehr kommen.
  • Wenn Hersteller keine Sicherheitsupdates liefern, werden Rechner verwundbar und riskant im Netz.
ADVICE

Aktualisiere Auf Unterstützte Software

  • Nutze aktuelle, unterstützte Software, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
  • Aktualisiere auf Windows 11 oder alternative Systeme, wenn du weiterhin sicher online arbeiten willst.
ADVICE

Prüfe Kompatibilität Vor Kauf

  • Prüfe mit der Windows‑Update‑Funktion, ob dein PC Windows 11 unterstützt.
  • Kaufe nur bei Bedarf einen neuen Rechner oder wechsle zu Alternativen wie Linux oder einem Tablet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app