
based. #95 - Warum zielt islamistische Gewalt oft auf Frauen ab, Rebecca Schönenbach?
Wenn Gewalt gegen Frauen zur Waffe wird
Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bleibt nicht nur wegen der hohen Opferzahlen, sondern auch wegen seiner Brutalität in Erinnerung. Zentral war dabei der gezielte Einsatz sexualisierter Gewalt gegen Frauen.
Die Gewalt der Hamas habe ein Signal an jüdische Frauen senden sollen, sagt Rebecca Schönenbach, Expertin für Islamismus und Feminismus. Misogynie diene totalitären Regimen als Werkzeug der Kontrolle.
Obwohl die Täter ihre Verbrechen teils selbst dokumentierten, bleibt das Thema weitgehend unbeachtet. Erst im März 2024 stufte die UN den Einsatz sexualisierter Gewalt lediglich als „wahrscheinlich“ ein. Dieser Antisemitismus, so Schönenbach, verschlimmere das Trauma der Frauen.
Unterstütze uns auf Paypal oder werde Patreon und erhalte Exklusiv-Content!
basedpodcast.de
Werbung: Lest hier "mitmenschenreden" - inklusive unserer Kolumne "Zwischen Fronten".
