Quarks Daily

Freundlich sein - Ändert das unsere Gesellschaft?

14 snips
Mar 5, 2025
Magdalena Schmude, Autorin einer Studie über Freundlichkeit und ihren Einfluss auf die Gesellschaft, diskutiert, wie kleine freundliche Gesten große soziale Veränderungen anstoßen können. Sie erklärt, dass Freundschaften und Gemeinsamkeiten Konflikte zwischen Gruppen abbauen und das Verständnis fördern. Schmude hebt hervor, dass moralische Werte oft wichtiger sind als politische Meinungsverschiedenheiten. Außerdem wird die komplexe Rolle von Solarzellen im Klimawandel beleuchtet, insbesondere ihre Auswirkungen auf die Temperatur.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Freundlichkeit am Telefon

  • Yvi Strüwing berichtet von einem positiven Erlebnis mit einer Bahn-Mitarbeiterin.
  • Durch ihre Freundlichkeit reagierte die Mitarbeiterin ebenfalls positiv.
INSIGHT

Freundlichkeit verändert

  • Freundlichkeit im Kleinen kann Großes bewirken, so die Sozialpsychologie.
  • Voraussetzung ist die Beteiligung genügend vieler Menschen für einen Ketteneffekt.
INSIGHT

Kognitive Dissonanz

  • Freundlicher Umgang basiert auf der kognitiven Dissonanz.
  • Menschen versuchen, den Widerspruch zwischen Handeln und Überzeugung aufzulösen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app