EduCouch - Der Bildungspodcast cover image

EduCouch - Der Bildungspodcast

KI als Gamechanger: Wie Realschullehrer Kai Wörner den Schulalltag neu denkt

Jul 25, 2024
Kai Wörner, Realschullehrer aus Erlangen und digitaler Pionier, teilt, wie Künstliche Intelligenz den Schulalltag revolutioniert. Er berichtet von seinem KI-Aha-Moment und wie der praktische Einsatz im Unterricht nicht nur Zeit spart, sondern auch die Leistungsbeurteilung fairer gestaltet. Außerdem thematisiert er den Datenschutz im Schulkontext und gibt Einblicke in die Zukunft des digitalen Klassenzimmers. Wörner betont die Bedeutung kritischen Denkens und zeigt auf, welche Kompetenzen Schüler für die Zukunft brauchen.
34:27

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Integration von KI im Unterricht fördert nicht nur die Effizienz der Lehrkräfte, sondern auch ihre Kreativität und Anpassungsfähigkeit.
  • Der Datenschutz und die bildungspolitische Unterstützung sind entscheidend, um die verantwortungsvolle Nutzung von KI-Tools in Schulen zu gewährleisten.

Deep dives

Die Auswirkungen von KI auf den Unterricht

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, den Unterricht grundlegend zu verändern, indem sie Lehrern hilft, effizientere Unterrichtspläne zu erstellen. Lehrer nutzen KI-Tools, um Unterrichtsmaterialien zu erstellen, die Analyse von Musterlösungen durchzuführen oder kreative Aufgaben zu entwickeln. Ein Beispiel dafür ist die Erstellung digitaler Zeitzeugeninterviews, bei denen KI-Programme bereits vorprogrammierte Bots verwenden, um den Schülern eine lebendige Lernumgebung zu bieten. Durch diesen Einsatz von KI wird nicht nur der Unterricht dynamischer, sondern auch die persönliche Kreativität der Lehrer gefördert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner