

LdN251 IPCC-Bericht über Klimawandel, System Laschet, Laschets rechte Hand, BVerfG stützt Rundfunk, Grüne verschenken Stimmen, Impf-Anreize
Aug 10, 2021
Der IPCC-Bericht warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels und der unzureichenden Priorität in der Politik. Armin Laschets politische Karriere und seine umstrittenen Berater werden ebenso beleuchtet wie der Einfluss von Glauben auf politische Entscheidungen. Die Bedeutung der Bundestagswahl für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit wird diskutiert. Zudem wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rundfunkfinanzierung analysiert, während die Corona-Pandemie weiterhin die Gesellschaft herausfordert.
01:35:57
Gescheiterte Moorschutzstrategie
- Die Moorschutzstrategie in Deutschland ist laut Bundesumweltministerium gescheitert.
- Landwirte wollen ihre Flächen auf trockengelegten Mooren nicht freiwillig renaturieren.
Ineffektives Sofortprogramm Gebäude
- Das Sofortprogramm für klimafreundliches Bauen verzögert die Einsparungen bis 2025.
- Das Umweltministerium lehnt den Plan ab, da er die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes verfehlt.
Kosten von Klimaschutz vs. Klimakrise
- Die Kosten von Klimaschutz sind geringer als die Kosten der Klimakrise.
- Die Flutkatastrophe verursachte Schäden von mindestens 13 Milliarden Euro.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app 1 chevron_right 2 chevron_right 3 chevron_right 4 chevron_right 5 chevron_right 6 chevron_right 7 chevron_right 8 chevron_right 9 chevron_right 10 chevron_right 11 chevron_right 12 chevron_right
Intro
00:00 • 2min
Klimaschutz im Fokus: Die Herausforderungen des IPCC-Berichts
01:51 • 3min
Die Rolle des IPCC im Klimawandel
04:21 • 15min
Herausforderungen der Moorschutzstrategie
19:10 • 9min
Wahlkampf im Schatten des Klimawandels und der sozialen Gerechtigkeit
28:09 • 2min
Armin Laschet: Ein Blick auf die politische Laufbahn
29:42 • 19min
Nathaniel Leminski: Strategischer Berater und Kontroversen
48:20 • 7min
Religiöser Glaube und politische Verantwortung
55:19 • 2min
Ein Blick auf die komplexe Politikwelt Armin Laschets
57:47 • 2min
Rundfunkbeitrag und Verfassungsrecht
59:47 • 10min
Aktuelle Herausforderungen der Corona-Pandemie in Deutschland
01:09:35 • 14min
Wahlsystem und die Grünen im Saarland
01:23:30 • 14min
Begrüßung
- Anmeldung Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Website Lage Plus
Klima: IPCC legt ersten Teil des neuen Sachstandsberichts vor
- IPCC confirms release date and approval session details for next report — IPCC (ipcc.ch)
- Sixth Assessment Report (ipcc.ch)
- IPCC Authors (beta) (archive.ipcc.ch)
- AR5 Climate Change 2013: The Physical Science Basis(ipcc.ch)
- Intergovernmental Panel on Climate Change (ipcc.ch)
- 234 scientists read 14,000+ research papers to write the upcoming IPCC climate report – here’s what you need to know and why it’s a big deal (The Conversation)
- Weltklimabericht: Kritische Schwelle der Erderwärmung könnte schon 2030 gerissen werden (spiegel.de)
- IPCC: Was der neue Bericht des Weltklimarats für uns bedeutet (spiegel.de)
- DIW Berlin: Lautester und letzter Weckruf der Klimawissenschaft (diw.de)
- IPCC climate report: Profound changes are underway in Earth’s oceans and ice – a lead author explains what the warnings mean (theconversation.com)
- Observation-based early-warning signals for a collapse of the Atlantic Meridional Overturning Circulation – Nature Climate Change (nl.tagesspiegel.de)
- Klimawandel: Waldschäden nehmen rasant zu (FAZ.NET)
- Klimawandel: Golfstrom könnte vor Kipppunkt stehen (Süddeutsche.de)
- What’s the Price of Ignoring Climate Change? (The New York Times)
- ‚Widespread and Severe.‘ The Climate Crisis Is Here, But There’s Still Time to Limit the Damage (Time)
- Wo das Klima kippt – und wo wir noch eine Chance haben (spiegel.de)
- Globaler Klimaschutz: Alarmstufe Rot (Süddeutsche.de)
- Bericht des Weltklimarats IPCC: 1,5 Grad bald überschritten (Süddeutsche.de)
- Sixth Assessment Report (ipcc.ch)
- Weltklimarat: Wissenschaft verlangt massiv sinkende Emissionen (Süddeutsche.de)
- Stefan Rahmstorf (twitter)
- Beitrag der Arbeitsgruppe I zum Sechsten Sachstandsbericht des IPCC (YouTube)
- Klimawandel: Wir Versager (Süddeutsche.de)
- World’s climate scientists to issue stark warning over global heating threat (the Guardian)
- Fire devours Greek island’s forests; residents urged to flee (AP NEWS)
- Renewables Are Fast Replacing Coal, Except in Rural America (WSJ)
- Interview mit Costas Synolakis: Experte für Naturkatastrophen: „Europäische Klimaziele sind ein letzter verzweifelter Versuch, das Klima zu stabilisieren“ (handelsblatt.com)
- Klimawandelfolgen noch schlimmer als befürchtet? Der Weltklimarat spricht (heise online)
- Karliczek will CO2-Preis bei Bedarf anziehen (FAZ.NET)
- Klimaschutz: Regierung streitet über Sofortprogramm für Gebäude (Süddeutsche.de)
- Haushalte zahlen fast ein Fünftel mehr für Energie (FAZ.NET)
- Russland: Ausnahmezustand an Atomzentrum wegen Waldbränden (spiegel.de)
- Q&A: How do climate models work? (Carbon Brief)
- Revealed: the 20 firms behind a third of all carbon emissions (the Guardian)
- UNDER THE SKY WE MAKE (KIM NICHOLAS)
- Explainer: How ‘Shared Socioeconomic Pathways’ explore future climate change (Carbon Brief)
- The Beginner’s Guide to Representative Concentration Pathways (Skeptical Science)
- A multistage crucible of revision and approval shapes IPCC policymaker summaries (Science Advances)
- IPCC Factsheet: How does the IPCC review process work? (ipcc.ch)
- Waldbrände in der Türkei und Griechenland: Es geht uns alle an (Süddeutsche.de)
- Current Atlantic Meridional Overturning… (Nature Geoscience)
- Observation-based early-warning signals for a… (Nature Climate Change)
Klima: 2 Beispiele aus Deutschland zeigen, wie schwer Umsetzung ist
- NRW: Ein großes „X“ für den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe (Süddeutsche.de)
- Der deutsche Widerspruch (Süddeutsche.de)
Wahlkampf: Das System Armin Laschet
- Armin Laschet: Kann der CDU-Vorsitzende auch Kanzler? (https://www.fr.de)
- Die Vertrauten des Kanzlerkandidaten: Laschets Leute (tagesschau.de)
- Armin Laschet im Porträt: Das ist der neue CDU-Vorsitzende (https://www.merkur.de)
- Katholisch, liberal, rheinisch: Armin Laschet im Porträt (br.de)
- Wie Armin Laschet im Wahkampf den Hebel umlegen will (Süddeutsche.de)
- toto (twitter)
- CDU-Chef Armin Laschet gibt seltsame Uni-Noten (spiegel.de)
- Der Kandidat von morgen und eine Rede von gestern (Ruhrbarone)
- Baerbock, Laschet, Scholz: Diese schwachen Kandidaten haben wir nicht verdient (spiegel.de)
- Armin Laschet hat wohl von Wikipedia kopiert: »Laschet hat nun doch ein Problem« (spiegel.de)
- CDU fürchtet Wahlpleite: Ist Armin Laschet als Kanzlerkandidat überfordert? (spiegel.de)
NRW: Laschets Corona-Politik
- Armin Laschet: Seine Regierungsbilanz in NRW (Süddeutsche.de)
- Ein Jahr neues Polizeigesetz in NRW: Klima-Aktivistinnen präventiv eingesperrt (netzpolitik.org)
NRW: Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski
- Nathanael Liminski (Wikipedia)
- Nathanael Liminski in NRW: Die rechte Hand Laschets (taz.de)
- SPD soll Wahlkampf-Spot zurückziehen (tagesschau.de)
- Lady Bitch Ray bei Maischberger 3 (YouTube)
BVerfG stützt ÖR-Rundfunk
- Bundesverfassungsgericht – Presse – Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden zum Ersten Medienänderungsstaatsvertrag (bundesverfassungsgericht.de)
- Die unverschämte Erpressung der Öffentlich-Rechtlichen (Süddeutsche.de)
- Bundesverfassungsgericht – Presse – Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden zum Ersten Medienänderungsstaatsvertrag (bundesverfassungsgericht.de)
- Rundfunkbeitrag: Verfassungsbeschwerde der Öffentlich-Rechtlichen erfolgreich, Erhöhung kann kommen (spiegel.de)
Corona: Impfungen, Impfdurchbrüche, Testpflicht
- Impfdurchbrüche in Deutschland – Warum sich Menschen trotz Impfung mit dem Coronavirus infizieren (Deutschlandfunk)
- Das offizielle Dashboard zur Impfkampagne der Bundesrepublik Deutschland (COVID-19 Impfdashboard)
- „Die Situation ist ähnlich zu der im Winter vor der dritten Welle“ (tagesspiegel.de)
- So wenige erkranken trotz vollständiger Impfung an Corona (tagesspiegel.de)
- Corona-Impfung: Tausende Todesfälle in Deutschland verhindert (Süddeutsche.de)
- Corona: Zutritt in Kneipen und bei Events nur für Geimpfte (Süddeutsche.de)
- Corona-Krise: Laschet und Scholz für Ende der kostenlosen Tests (Süddeutsche.de)
- Statistik und mehr: Warum immer mehr Geimpfte an Covid-19 erkranken (Pharmazeutische Zeitung online)
- COVID: the reason cases are rising among the double vaccinated – it’s not because vaccines aren’t working (The Conversation)
- Karl Lauterbach (twitter)
- Corona in Deutschland: Laschet will Testpflicht ausweiten (Süddeutsche.de)
- Coronainzidenz steigt früher und schneller als im Sommer 2020 (Deutsches Ärzteblatt)
- Corona-Impfdurchbrüche: Welche Gefahr von Geimpften ausgehen könnte (spiegel.de)
Wahlkampf: Grüne verschenken Stimmen
- Bündnis 90/Die Grünen Saarland – Wikipedia (de.wikipedia.org)
- Bundestagswahl 2021 | DIE GRÜNEN SAAR (gruene-saar.de)
- Landesliste nicht bei Wahl: Grüne Blamage im Saarland (FAZ.NET)
- Was würde eine Bundestagswahl ohne Saar-Grüne bedeuten? (Was würde eine Bundestagswahl ohne Saar-Grüne bedeuten? – ZDFheute)
- Welche Folgen hat der Ausschluss der Saar-Grünen von der Bundestagswahl? (rnd.de)
- Landesliste: Grüne verlieren bei der Bundestagswahl alle Zweitstimmen aus dem Saarland (hbapp.handelsblatt.com)
- Die grüne Frauenquote ist ungerecht (spiegel.de)
- Jeanne Dillschneider (jeanne-dillschneider.de)
- Hinweise zur Durchführung von Aufstellungsversammlungen für Bundestagswahlen (Der Bundeswahlleiter)
- Bundeswahllgesetz (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
- Bundeswahlordnung (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
- Bündnis 90/Die Grünen Saarland – Wikipedia (de.wikipedia.org)
- Bundestagswahl 2021 | DIE GRÜNEN SAAR (gruene-saar.de)
- Landesliste nicht bei Wahl: Grüne Blamage im Saarland (FAZ.NET)
- Was würde eine Bundestagswahl ohne Saar-Grüne bedeuten? (Was würde eine Bundestagswahl ohne Saar-Grüne bedeuten? – ZDFheute)
- Welche Folgen hat der Ausschluss der Saar-Grünen von der Bundestagswahl? (rnd.de)
- Landesliste: Grüne verlieren bei der Bundestagswahl alle Zweitstimmen aus dem Saarland (hbapp.handelsblatt.com)
- Die grüne Frauenquote ist ungerecht (spiegel.de)
- Jeanne Dillschneider (jeanne-dillschneider.de)
- Hinweise zur Durchführung von Aufstellungsversammlungen für Bundestagswahlen (Der Bundeswahlleiter)
- Bundeswahllgesetz (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
- Bundeswahlordnung (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
- Beschwerde zurückgewiesen: Saar-Landesliste der Grünen bleibt von Bundestagswahl ausgeschlossen (FAZ)
- Landesliste nicht bei Wahl: Grüne Blamage im Saarland (FAZ)
- Aus für die Landesliste: Schwarzer Tag für die Saar-Grünen (tagesschau.de)
Bilder
- Waldbrände Griechenland (The Guardian)
- Armin Laschet, CDU
- Nathanael Liminski, Land NRW / R. Sondermann
- Impffortschritt nach Bundesland (imofdashboard.de)
Sponsoren
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams