Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN251 IPCC-Bericht über Klimawandel, System Laschet, Laschets rechte Hand, BVerfG stützt Rundfunk, Grüne verschenken Stimmen, Impf-Anreize

Aug 10, 2021
Der IPCC-Bericht warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels und der unzureichenden Priorität in der Politik. Armin Laschets politische Karriere und seine umstrittenen Berater werden ebenso beleuchtet wie der Einfluss von Glauben auf politische Entscheidungen. Die Bedeutung der Bundestagswahl für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit wird diskutiert. Zudem wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rundfunkfinanzierung analysiert, während die Corona-Pandemie weiterhin die Gesellschaft herausfordert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gescheiterte Moorschutzstrategie

  • Die Moorschutzstrategie in Deutschland ist laut Bundesumweltministerium gescheitert.
  • Landwirte wollen ihre Flächen auf trockengelegten Mooren nicht freiwillig renaturieren.
ANECDOTE

Ineffektives Sofortprogramm Gebäude

  • Das Sofortprogramm für klimafreundliches Bauen verzögert die Einsparungen bis 2025.
  • Das Umweltministerium lehnt den Plan ab, da er die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes verfehlt.
INSIGHT

Kosten von Klimaschutz vs. Klimakrise

  • Die Kosten von Klimaschutz sind geringer als die Kosten der Klimakrise.
  • Die Flutkatastrophe verursachte Schäden von mindestens 13 Milliarden Euro.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app