Talk mit Thees cover image

Talk mit Thees

Adrian Topol

Aug 30, 2020
Adrian Topol, ein renommierter deutscher Schauspieler, bekannt aus „Tatort“ und „SOKO Leipzig“, spricht über seinen Werdegang vom polnischen Immigranten zum aufstrebenden Schauspieler. Er teilt amüsante Anekdoten aus seiner Kindheit und reflektiert über den Druck, seinen Traum zu verwirklichen. Topol erzählt von den Herausforderungen beim Filmemachen und gibt Einblicke in die Dreharbeiten zu „Faking Bullshit“. Zudem berichtet er humorvoll von seinen Erfahrungen im Shaolin-Kloster und dem Einfluss seiner Coaching-Momente auf die Schauspielerei.
39:58

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Protagonist diskutiert die Unsicherheiten und Herausforderungen, die er als Flüchtling in Deutschland erlebte, insbesondere die Unterstützung durch eine Dolmetscherin im Flüchtlingslager.
  • Die schwierigen Anfangsjahre in der Schauspielerei wurden thematisiert, wobei Freundschaften und die Rolle des Kampfsports für das Selbstbewusstsein und die soziale Integration hervorgehoben wurden.

Deep dives

Erfahrungen als Flüchtling

Die Erlebnisse als Flüchtling werden detailliert beschrieben, wobei die Unsicherheiten und Herausforderungen zu Beginn betont werden. Der Protagonist erzählt von seiner Ankunft in Deutschland und dem Gefühl der Ungewissheit, ob alles gut verläuft. Er reflektiert über die Zeit im Flüchtlingslager und die Rolle einer Dolmetscherin, die ihm half, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Diese Erfahrungen prägten seinen Weg und das Verständnis, was es bedeutet, als Flüchtling zu leben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app