
Die Großen Fragen in 10 Minuten Wie ist unser Blut entstanden?
Dec 3, 2020
Blut und Meerwasser sind verwandt – sie teilen die gleiche mineralische Zusammensetzung. Auf der frühen Erde bildeten sich Zellen im salzigen Urozean und ermöglichten den Übergang von Einzellern zu Mehrzellern. Die Evolution führte zur Entwicklung von Pumporganen wie dem Herzen, um die Zirkulation zu optimieren. Moderne Blutgefäße zeigen die langen Entwicklungsstufen und bewahren konservierte Ionenverhältnisse, die für das Überleben essentiell sind. Eine faszinierende Reise durch die Ursprünge unseres Blutes!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Blutplasma Spiegeln Das Meer
- Blutplasma hat nahezu die gleiche Ionen-Zusammensetzung wie Meerwasser.
- Evolution hat die Meereschemie buchstäblich ins Körperinnere übernommen.
Spalträume Führten Zur Inneren Meeresflüssigkeit
- Frühe Vielzeller schufen Spalträume, die Meerwasser als interne Flüssigkeit nutzten.
- Später wurden diese Systeme abgedichtet, um die angepasste Ionenbalance zu erhalten.
Entstehung Erster Pumporgane
- Körperbewegungen allein reichten nicht, um Flüssigkeit zu verteilen.
- Deshalb entwickelte die Evolution Pumporgane wie erste Herzen zur Zirkulation.

