
NZZ Machtspiel Bringen die Jungen das Rentenpaket zu Fall, Pascal Reddig?
Nov 20, 2025
Pascal Reddig, junger CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der ‚jungen Gruppe‘, diskutiert die Herausforderungen der Rentenreform. Er kritisiert Kanzler Merz' Pläne, die über den Koalitionsvertrag hinausgehen, und warnt vor den finanziellen Folgen für junge Beitragszahler. Reddig schlägt konstruktive Lösungen vor und erläutert die Gefahren für zukünftige Generationen. Trotz der Spannungen betont er die Bedeutung einer sachlichen Auseinandersetzung und stellt die Frage, wer wirklich vom Rentenpaket profitiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hüter Des Koalitionsvertrags
- Pascal Reddig betont, die Junge Gruppe sehe sich als Hüter des Koalitionsvertrags und wolle nur vereinbarte Punkte erfüllen.
- Er kritisiert, dass der Gesetzentwurf über 2031 hinausgeht und die Rentenkommission frei entscheiden soll.
120 Milliarden Für Die 2030er Jahre
- Reddig nennt 120 Milliarden Euro Kosten von 2032–2040 durch den Gesetzentwurf als zentralen Kritikpunkt.
- Er argumentiert, solche Vorfestlegungen für die 2030er Jahre müssten die Rentenkommission, nicht das Gesetz, entscheiden.
Rentenlast Wächst Im Haushalt
- Reddig erklärt, der Bundeszuschuss für Renten steigt und belastet den Haushalt stark.
- Er warnt vor einer Kipplage durch demografischen Wandel und steigende Finanzierungsbedarfe.
