The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

Ukraine-USA-Rohstoff-Deal: Wer profitiert wirklich, Thomas Geisel?

7 snips
Jul 7, 2025
Thomas Geisel, BSW-Europa-Abgeordneter und Energieexperte, beleuchtet beim Gespräch die kritischen Aspekte des Ukraine-USA-Rohstoff-Deals. Er stellt Fragen zur tatsächlichen Profitabilität und Rolle Europas in dieser Partnerschaft. Außerdem analysiert Geisel die geopolitischen Implikationen für den Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen und die Unterstützung durch die USA im Vergleich zu Europa. Der Impact auf die Finanzmärkte und mögliche Herausforderungen für die Wirtschaft werden ebenfalls diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

USA-Ukraine Rohstofffonds-Kern

  • Der Kern des USA-Ukraine-Rohstoffabkommens ist ein gemeinsamer Investitionsfonds, der 50 Prozent der Erträge aus ukrainischen Rohstofflizenzen erhält.
  • Die USA refinanzieren so ihre Militärhilfe und sichern sich Einfluss auf ukrainische Bodenschätze, was Thomas Geisel als modernen Kolonialismus kritisiert.
INSIGHT

USA-Beteiligung kann Mehrheit erlangen

  • Der Vertrag sieht vor, dass die USA ihre Beteiligung am gemeinsamen Fonds erhöhen können, wenn sie mehr Militärhilfe leisten.
  • Damit könnten die USA irgendwann die Mehrheit im Fonds gewinnen und dominant über ukrainische Rohstoffe bestimmen.
INSIGHT

Fonds-Teilhaber an Schürfprojekten

  • Der Fonds kann sich auch kapitalmäßig an Unternehmen beteiligen, die Schürfrechte erhalten und Kapital benötigen.
  • So sichern sich die USA nicht nur Einnahmen, sondern auch direkten Einfluss auf die Rohstoffausbeutung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app