
 Forschung aktuell Immunologe Watzl - mRNA-Coronaimpfung verlängert offenbar Lebensdauer bei Krebs
 Oct 24, 2025 
 Carsten Watzl, Immunologe an der TU Dortmund, beleuchtet die vielversprechenden Ergebnisse einer US-Studie zu mRNA-Coronaimpfungen bei Krebspatienten. Er erklärt, wie diese Impfungen in Kombination mit Immuntherapien die Überlebenszeit nahezu verdoppeln können. Watzl erörtert den Mechanismus der Immunstimulation und warum mRNA-Impfstoffe effektiver sind. Auch die Frage, ob diese Methode bei anderen chronischen Krankheiten helfen könnte, wird diskutiert. Die Forschung könnte in Zukunft neue Therapieansätze bieten. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
mRNA-Impfung Kann Tumorimmunität Anstoßen
- Die Studie zeigt, dass eine mRNA-Coronaimpfung Immunreaktionen gegen Tumore anregen kann.
 - In Kombination mit Immun-Checkpunktblockern wirkt die Therapie deutlich stärker als allein.
 
Nahezu Verdoppeltes Überleben In Der Studie
- In der untersuchten Kohorte verdoppelte sich die Überlebenszeit bei Geimpften nahezu.
 - Es handelt sich bisher nur um eine Korrelation, die prospektiv bestätigt werden muss.
 
Kleine Zahlen Erzwingen Vorsicht
- Kleine Fallzahlen können Verzerrungen erklären, komplett ausschließen lassen sie sich nicht.
 - Dennoch bewertet Carsten Watzl die Daten als hoffnungsvoll und fordernd für prospektive Studien.
 
