Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

EP05 - Die Flucht (mit Christian Banzhaf)

Jan 3, 2025
Die innere Zerrissenheit von Wallenstein steht im Fokus, während er zwischen Loyalität und Macht hin- und hergerissen ist. Sein Horoskop, erstellt von Johannes Kepler, spiegelt seine Ambitionen wider und zeigt, wie persönlicher Ehrgeiz seinen Einfluss im Dreißigjährigen Krieg prägt. Zudem wird seine Beziehung zu Ferdinand und die Rolle der Uskoken beleuchtet. Wallensteins gewaltsame Entscheidungen und manövrierende Strategien zeigen die brisanten politischen Dynamiken und Herausforderungen, die ihn während des Krieges erwarten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wallensteins Zwiespalt

  • Wallenstein, Befehlshaber der mährischen Infanterie, steht im Loyalitätskonflikt.
  • Einerseits ist er den Ständen verpflichtet, andererseits Kaiser Ferdinand II.
ANECDOTE

Das Treffen mit Nachot

  • Wallenstein trifft sich mit Offizier Nachot, um über seine Loyalität zu sprechen.
  • Er beschließt, sich nicht den Rebellen anzuschließen, sondern einen eigenen Plan zu verfolgen.
INSIGHT

Krieg als Chance

  • Wallenstein ringt mit seiner Loyalität und fürchtet um seinen Besitz.
  • Gleichzeitig sieht er den Krieg als Chance für Aufstieg.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app