ZIB2-Podcast

Zu Gast: Gerhard Zeiler, Medienmanager und ehem. ORF-Generalintendant

Jul 23, 2025
Gerhard Zeiler, Medienmanager und ehemaliger ORF-Generalintendant, spricht über die Herausforderungen der Medienfreiheit in den USA während der Trump-Zeit. Er erläutert, wie Klagen gegen Medien ihre Berichterstattung beeinflussen, betont aber die Wichtigkeit von unabhängiger Medienarbeit. Zudem diskutiert er die Rolle von Medien und Tech-Unternehmen in der Demokratie und vergleicht die Medienlandschaften von Amerika und Ungarn. Schließlich thematisiert er die Gefahren von sozialen Medien für die Demokratie und die Notwendigkeit rechtlicher Rahmenbedingungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trump dehnt Macht aus, Medien geschützt

  • Donald Trump versucht, seine Macht durch Regelbrüche stark zu erweitern.
  • US-Institutionen wie Kongress und Gerichte schützen dennoch die Medienfreiheit wirksam.
ANECDOTE

Vergleichszahlungen trotz kritischer Berichte

  • Sender wie ABC und CBS zahlen Vergleichssummen an Trump trotz aussichtslose Klagen.
  • Kritische Berichterstattung dieser Sender hat sich aber dadurch nicht grundlegend verändert.
INSIGHT

Marke und Publikum schützen Medienfreiheit

  • Trotz Druck bleiben US-Medienmarken wie CNN und 60 Minutes ihrem unabhängigen Journalismus treu.
  • Glaubwürdigkeit und Zuschauerinteresse sichern kritische Berichterstattung gegen Einflussnahme.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app