Trending Topics Tech Talk cover image

Trending Topics Tech Talk

UBM LeopoldQuartier: Warum Holz der Baustoff der Zukunft ist

May 11, 2025
Peter Schaller, CTO der UBM Development AG, spricht über das revolutionäre LeopoldQuartier, Europas größtes Holzbau-Quartier. Er erläutert die Vorteile der Holzhybridbauweise, die CO₂-Reduktion und die Verwendung innovativer Energietechnologien. Zudem wird die Bedeutung von ESG-Kriterien für Investoren und Mieter diskutiert. Schaller geht auf die Herausforderungen bei Großprojekten ein und erklärt, warum Holz der Baustoff der Zukunft ist. Nachhaltigkeit und Urbanisierung stehen dabei im Mittelpunkt.
25:59

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das LeopoldQuartier nutzt innovative Holz-Hybridbauweise, um über 29.000 Quadratmeter moderne Büroflächen und 440 Wohnungen nachhaltig zu schaffen.
  • Die zentrale Lage und die Schaffung von Grünräumen im LeopoldQuartier verbessern das Mikroklima und fördern eine umweltfreundliche, autofreie Umgebung.

Deep dives

Nachhaltigkeit durch Holz-Hybridbauweise

Das Leopold-Quartier ist ein innovatives Bauprojekt in Holz-Hybridbauweise, das als eines der größten in Österreich gilt. Allzeit werden hier über 29.000 Quadratmeter moderne Büroflächen und 440 Wohnungen geschaffen, wobei der Einsatz von Holz 11.000 Tonnen CO2 langfristig speichert. Diese Bauweise ermöglicht nicht nur eine Verringerung des CO2-Ausstoßes, sondern auch eine nachhaltige Nutzung von Geothermie für Heizung und Kühlung. Durch die Kombination aus modernster Technik und natürlichem Baustoff wird eine energieautarke und umweltfreundliche Lösung geschaffen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app