

UBM LeopoldQuartier: Warum Holz der Baustoff der Zukunft ist
May 11, 2025
Peter Schaller, CTO der UBM Development AG, spricht über das revolutionäre LeopoldQuartier, Europas größtes Holzbau-Quartier. Er erläutert die Vorteile der Holzhybridbauweise, die CO₂-Reduktion und die Verwendung innovativer Energietechnologien. Zudem wird die Bedeutung von ESG-Kriterien für Investoren und Mieter diskutiert. Schaller geht auf die Herausforderungen bei Großprojekten ein und erklärt, warum Holz der Baustoff der Zukunft ist. Nachhaltigkeit und Urbanisierung stehen dabei im Mittelpunkt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
LeopoldQuartier: Nachhaltigkeit im Fokus
- Das LeopoldQuartier ist Europas größtes Holz-Hybrid-Quartier mit 29.000 m² Büro und 440 Wohnungen.
- Es ist energieautark, nutzt Geothermie und Photovoltaik, speichert 11.000 Tonnen CO2 langfristig im Holz.
Holz schafft Wohlfühlbüros
- Eurooffice mietet als Erster 3000 m² Bürofläche als Coworking-Anbieter im LeopoldQuartier.
- Holz schafft eine angenehme Atmosphäre mit hohem Nutzungskomfort und heilender Wirkung.
Vorteile der Holzhybridbauweise
- Holz-Hybrid-Bauweise verkürzt Bauzeiten und erhöht die Qualität durch Vorfertigung.
- Baustellenlärm und -dauer reduzieren sich, was Anrainer sehr schätzen.