

Die NATO-Osterweiterung - #1060
Jan 4, 2024
Die US-Historikerin Mary Elise Sarotte, Expertin für die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen, beleuchtet in ihrem Gespräch mit Ivan Vejvoda die Mythen der NATO-Osterweiterung. Sie diskutiert, wie die westliche Aggressivität von Russland interpretiert wird und welche Versprechen aus der Wendezeit es tatsächlich gab. Sarotte analysiert gescheiterte Integrationsversuche Russlands in die NATO sowie die Folgen der ukrainischen Abrüstung. Die geopolitischen Spannungen und die moralischen Implikationen des Ukraine-Kriegs werden ebenfalls thematisiert.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Die NATO-Osterweiterung und Russlands Wandel
02:02 • 8min
Die nukleare Abrüstung der Ukraine und das Budapester Memorandum
10:02 • 5min
Die NATO-Osterweiterung: Geopolitische Herausforderungen und historische Perspektiven
15:19 • 21min
Die NATO-Osterweiterung und ihre vertraglichen Grundlagen
36:41 • 2min