Quarks Daily

Empathie - Bin ich zu gefühlskalt?

9 snips
Aug 29, 2025
Julia Trams, Wissenschaftlerin und Expertin für Empathie, beleuchtet die Facetten des Mitgefühls und die gesellschaftlichen Erwartungen an emotionale Reaktionen. Sie diskutiert, ob ein geringerer Mitgefühl auch eine Art der Gefühllosigkeit darstellt. Zudem wird das Thema eines teilweisen veganen Lebensstils in Bezug auf Tierwohl und Umwelt untersucht. Trams stellt fest, dass auch kleine Änderungen im Konsumverhalten positive Effekte erzielen können und gibt Einblicke in die versteckten tierischen Produkte im Alltag.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Frage Zur Gefühlskälte

  • Ina Plodroch erzählt, wie sie stark mit Freundinnen fühlt, aber kaum auf globale Krisen reagiert.
  • Diese Beobachtung löste die Frage aus: Bin ich deshalb gefühlskalt?
INSIGHT

Selektive Empathie Und Ihr Preis

  • Menschen reagieren selektiv-empathisch und fühlen stärker mit Bekannten als mit Fremden.
  • Zu viel affektive Empathie kann als Schutzmechanismus gefährlich werden und zu Erschöpfung führen.
INSIGHT

Wenn Mitfühlen Selbstschmerz Wird

  • Studienteilnehmende, die beim Zuschauen Schmerzen fühlten, zeigten mehr Ängste und psychosomatische Beschwerden.
  • Intensives Mitfühlen korreliert mit schlechterer psychischer und physischer Gesundheit im Alltag.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app