

Gesundheit beginnt beim Essen: Public Health im Fokus! feat. Dr. Peter von Philippsborn
In dieser Folge sprechen wir über etwas, das uns alle betrifft: Ernährung – und zwar nicht nur, was auf unseren Tellern liegt, sondern auch, welche Rolle sie für unsere Gesundheit und die Gesellschaft spielt.
Zu Gast ist Dr. Peter von Philipsborn, Arzt und Public-Health-Forscher an der LMU München. Gemeinsam beleuchten wir spannende Themen rund um:
🍎 Die richtige Ernährung: Was bedeutet „gesund“ eigentlich wirklich?
💪 Den Hype um High-Protein-Produkte: Sinnvoll oder cleveres Marketing?
🥕 Nutri-Score und Bio-Label: Welche Orientierung bieten sie wirklich – und wo liegen ihre Grenzen?
Wir werfen einen Blick auf das große Ganze: Was hat unser Essen mit öffentlicher Gesundheit zu tun, und warum ist Ernährungspolitik so wichtig?
Klingt trocken? Keine Sorge! Wir machen’s verständlich, praktisch und garniert mit wertvollen Tipps für den Alltag. Lass dich inspirieren, informiere dich und entscheide selbst, was künftig auf deinen Teller kommt.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum Gesundheit wirklich beim Essen beginnt!
🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉
Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium.
👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de
Folge uns auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/glansundgloria/
🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp
Über Dr. Peter von Philippsborn:
https://www.en.ibe.med.uni-muenchen.de/mitarbeiter/mitarbeiter/philipsborn1e/index.html
Kapitel:
00:00 Intro
01:59 Vorstellung - Public Health
06:19 Ernährung in der Gesellschaft
17:54 Nutri-Score
22:36 Was ist gesunde Ernährung?
24:25 Ist "Zero" schädlich?
29:10 Was steckt hinter "High Protein"?
33:30 Superfoods
35:38 Zukunft der Public Health
41:20 Bio = Besser?
49:06 Planetary Health Nutrition
52:29 Ernährung im stressigen Alltag
54:19 Outro