

Hacker im Einsatz für IT-Sicherheit - Das Digitale Sofa #18 mit Immanuel Bär
Apr 24, 2019
01:07:11
Oliver Kemmann spricht in Folge #18 von „Das Digi…
Oliver Kemmann spricht in Folge #18 von „Das Digitale Sofa“ mit Immanuel Bär über seinen spannenden Weg zum „Berufshacker“ und taucht mit ihm in das komplexe Thema IT-Sicherheit ein. Der Spezialist für Social-Engineering ist Gründer von ProSec, einem der wenigen professionellen Top-Teams von Penetrationstester (kurz: Pentester) in Deutschland, das für seine Kunden IT-Infrastrukturen, Apps, Onlineshops oder Produktionsstraßen auf Schwachstellen prüft und anschließend bei der Sicherheitsoptimierung unterstützt. Seine Kunden kommen aus Deutschland und der ganzen Welt und reichen vom Handwerksbetrieb bis hin zur Regierungsinstitution. Neben den Bereichen technische, physische und prozessuale IT-Sicherheit geht Immanuel Bär auch besonders auf den Faktor Mensch ein und wie wir alle durch Social Engineering manipuliert und zum Sicherheitsrisiko werden können.
Inhalt:
00:00:00 Intro & Begrüßung
00:02:10 Vorstellung Person
00:11:40 Schulunterricht Vergangenheit zu Heute
00:13:26 Basics: Einteilung IT-Sicherheit
00:18:15 Vorstellung Person
00:18:20 Zivildienst im Jugendzentrum
00:19:26 Studium Informationstechnologie
00:20:25 Ausbildung Informatikkaufmann
00:21:47 Praxiserfahrungen Hack AG
00:23:50 Ausbildung Abschlussarbeit „Monitoring“
00:32:20 Zusammenschluss ProSec
00:36:53 Förderung ProSec
00:39:10 Berufsbezeichnung „Penetrationstester“
00:40:10 Vision ProSec
00:45:45 Produktbeispiele
00:53:23 Ziel ProSec / Studiengang PenTesting
00:56:40 Prozessschritte + Kosten
00:58:45 Projektablauf ProSec
01:03:00 Bedeutung der Digitalisierung
01:04:00 Cybercrime
01:05:30 „Nimm IT-Sicherheit Ernst!“
01:08:00 Schlusswort / MADKON 2019
Zusatzinformationen:
Hack Box RF One
Literatur:
Lambert, Lukas: Körpersprache Mensch.
Online-Artikel:
Rhein-Zeitung, 2016: „Gute“ Hacker wollen Betriebe beschützen https://bit.ly/2SR6wZl
Diese Folge von „Das Digitale Sofa“ gibt es auch als Video-Podcast auf www.dasdigitalesofa.de oder direkt hier:
YouTube: https://youtu.be/ro9SS138I6A
Bei Fragen, Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen schickt uns gerne eine E-Mail an: DasDigitaleSofa@kemweb.de