
Das Wissen | SWR
Grenzfluss Oder – Zwischen Fischsterben und Tiefseehafen
Jun 3, 2024
Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster diskutieren über den geplanten Ausbau der Oder für den Schiffsverkehr und die Konflikte zwischen Deutschland und Polen. Themen wie Umweltauswirkungen, Fischsterben, Buhnen, Transformation der Region Stettin, Fischpopulationen, Herausforderungen der Oder-Schifffahrt und Zweifel am Fortschritt des Ausbaus werden angesprochen.
27:55
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Polen betont die Bedeutung der Oder für die Binnenschifffahrt, während deutsche Umweltverbände ökologische Bedenken hervorheben.
- Die Oder wird als Brut- und Rastgebiet für viele Tierarten genutzt, was den Ausbaukonflikt intensiviert.
Deep dives
Die Oder als grenzüberschreitender Fluss und Streitpunkt für Ausbau
Die Oder ist einer der letzten frei fließenden Flüsse in Mitteleuropa und steht im Mittelpunkt eines Streits zwischen Deutschland und Polen über ihren Ausbau für die Schifffahrt. Während Polen Interesse an der Verbesserung der Binnenschifffahrt hat, halten deutsche Umweltverbände dies aufgrund der ökologischen Auswirkungen für unangemessen. Die Oder bietet naturnahe Strukturen, die vielen Tieren Lebensraum bieten und dient als Brut- und Rastgebiet für zahlreiche Vogelarten.