

AUSGABE SECHSUNDSECHZIG
Dec 9, 2022
Thomas Kistner, ein renommierter Sportjournalist der Süddeutschen Zeitung, taucht tief in die skandalösen Geschäfte der FIFA ein. Er teilt persönliche Erlebnisse aus der FIFA-Kantine und diskutiert die problematische WM-Vergabe an Katar. Kistner analysiert die Rolle des VAR im Fußball und die Dominanz der europäischen und südamerikanischen Teams. Auch die Schattenseiten der Korruption und der Reformbedarf innerhalb der FIFA kommen zur Sprache. Ein spannender Einblick in die düstere Welt des Fußballs!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Prechts FIFA-Mittagessen
- Richard Precht aß unwissentlich in der FIFA-Kantine.
- Ihn irritierten der echte Weltpokal, die Trüffelmenge und die schlecht gelaunten Männer.
Der Einfluss des VAR
- Die WM in Katar wird stark von Schiedsrichterentscheidungen, oft Millimeterentscheidungen, beeinflusst.
- Der Video Assistant Referee (VAR) spielt eine große Rolle, was zu langen Spielunterbrechungen führt.
Deutschland - Japan: Fehlentscheidung
- Beim Spiel Deutschland gegen Japan war der Ball um zwei Zentimeter im Aus, beeinflusste aber den Spielausgang.
- Die FIFA veröffentlichte nachträglich Bilder, die diese knappe Entscheidung rechtfertigen sollten.