Wird die Schweizer Polit-Landschaft «trumpisiert»?
Feb 14, 2025
Trump ist überall und beeinflusst auch die Schweiz. Es wird diskutiert, wie seine Präsidentschaft den populistischen Drang Schweizer Politiker anheizt, besonders in Bezug auf Genderfragen. Die Dynamik zwischen Männlichkeit und Populismus wird beleuchtet, ebenso wie die Rolle von Influencern wie Kaviar Millet in der europäischen Politik. Die Konsequenzen von Handelszöllen und die Auswirkungen auf NGO-Arbeit stehen ebenfalls im Fokus. Schließlich wird die Verbindung zwischen amerikanischen und europäischen politischen Diskursen untersucht, vor allem in Bezug auf Gleichheit und Geschlechterdebatten.
43:29
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Konsequenzen von Trumps Präsidentschaft
Trumps Präsidentschaft hat direkte und indirekte Konsequenzen für die Schweiz.
Dazu gehören Genderdebatten, Handelskriege und Entwicklungszusammenarbeit.
question_answer ANECDOTE
Live-Aufzeichnung im Kaufleuten
Das Politbüro wird am 27. Februar im Kaufleuten Zürich live aufgezeichnet.
Tickets sind für Abonnenten günstiger und es gibt ein Gewinnspiel.
insights INSIGHT
Auswirkungen auf die Ukraine
Trumps Politik könnte die militärische Unterstützung der USA für die Ukraine reduzieren.
Dies hätte massive Auswirkungen auf die sicherheitspolitische Lage in Europa und der Schweiz.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Trump, Trump und nochmals Trump. Man entkommt ihm nirgends diese Tage. Nicht einmal im Politbüro. Was hat seine Präsidentschaft bisher für Konsquenzen für die Schweiz? Und wie sehr eifern Schweizer Politiker bereits dem libertären Eifer nach, der in den USA und anderen Ländern gerade hoch im Trend liegt? Diese und weitere Fragen disktutieren Jacqueline Büchi, Larissa Rhyn und Fabian Renz in einer neuen Folge des «Politbüro».
Und ein Hinweis zum Schluss: Am Donnerstag, 27. Februar wird das «Politbüro» vor Live-Publikum im Kaufleuten aufgezeichnet. Für Abonnementen gibt es vergünstigte Tickets direkt beim Kaufleuten. Und: Es werden auch Tickets verlost: Wer kommen möchte, schickt ein Mail mit dem Betreff «Politbüro» an podcast@tamedia.ch.
Host: Philipp Loser
Produzent: Tobias Holzer
Das «Politbüro» ist Teil des Abo-Angebots
Seit September 2025 ist unser Politbüro-Podcast Teil unseres Digitalangebots. Zum Hören der aktuellen Folgen benötigt ihr ein Digitalabonnement des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung, Der Bund oder Basler Zeitung.
Indem wir den Podcast mit dem Abo verknüpfen,können wir sicherstellen, dass wir euch weiterhin herausragende journalistische Inhalte und tiefgründige Analysen bieten können – genauso, wie ihr es von uns gewohnt seid.Mit dem Abo erhaltet ihr nicht nur Zugang zum Podcast und weiteren exklusiven Inhalten. Ihr unterstützt damit auch unsereunabhängige Berichterstattung.
Für bestehende Abonnenten ändert sich wenig: Die neuesten Folgen des Politbürossind auf unseren Webseiten oder in der jeweiligen App verfügbar. Der Podcast bleibt über RSS-Feed weiterhin auf Drittplattformen zugänglich, mit Ausnahme von Spotify. Eine Anleitung findet ihr hier:
Für Hörer:innen ohne Abo gibt es ein Einstiegsabo für 1 Franken für vier Wochen oder einen Tagespass für 3 Franken an. Weitere Details zu den Angeboten findet ihr hier: