

059 - Das letzte Gefecht
Feb 7, 2023
01:46:38
Zu Gast bei mir ist Autor und Historiker Jan Gerber aus Halle. Jan kennen eigentlich alle, die sich weitestgehend der Strömung zurechnen, die gemeinhin mal "antideutsch" genannt wurde, ich selber schätze bis heute seine in den 2000ern veröffentlichten Texte "Lautsprecher der Mehrheit" oder "Magdeburg Napoli" und diverse Bücher von ihm.
Ich verhafte Jan, von seiner Zeit in den 90ern in der ostdeutschen Subkultur und linken Szene zu erzählen (auch wenn Jan gar keine Lust hat, als "Zeitzeuge" aufzutreten): Nazis im Osten, Magdeburg, innerlinke Auseinandersetzungen. Danach schlagen wir den Bogen hin zu einer Analyse des modernisierten Deutschlands, welches sich sicherlich eher unbewusst auch Parolen der antideutschen Linken der 2000er bedient: Ossibashing, das Gerede vom "strukturellen Antisemitismus" und einem gewissen Snobismus. Am Ende geht es noch um die Konservierung und Reaktivierung von Fragmenten deutscher Ideologie und nationalsozialistischer Elemente, die sich - surprise - am meisten bei den Grünen und der Klimabewegung wiederfinden.
Wer Jan nicht kennt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Gerber
Ich verhafte Jan, von seiner Zeit in den 90ern in der ostdeutschen Subkultur und linken Szene zu erzählen (auch wenn Jan gar keine Lust hat, als "Zeitzeuge" aufzutreten): Nazis im Osten, Magdeburg, innerlinke Auseinandersetzungen. Danach schlagen wir den Bogen hin zu einer Analyse des modernisierten Deutschlands, welches sich sicherlich eher unbewusst auch Parolen der antideutschen Linken der 2000er bedient: Ossibashing, das Gerede vom "strukturellen Antisemitismus" und einem gewissen Snobismus. Am Ende geht es noch um die Konservierung und Reaktivierung von Fragmenten deutscher Ideologie und nationalsozialistischer Elemente, die sich - surprise - am meisten bei den Grünen und der Klimabewegung wiederfinden.
Wer Jan nicht kennt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Gerber