Auch das noch? cover image

Auch das noch?

Auf die Straße für nichts und wieder nichts: Die Krise des Klimaprotests

Aug 9, 2023
Kai Niebert, Professor für Didaktik der Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit an der Uni Zürich, analysiert verschiedene Klimaproteste in Deutschland. Er beleuchtet die Rolle des Abendbrottisches als Ort für gesellschaftliche Veränderungen und diskutiert die Effektivität von Bewegungen wie Fridays for Future. Niebert spricht auch über die Herausforderungen der Kohlekommission und die Verbindung zwischen Klimaschutz und Energiesicherheit im geopolitischen Kontext. Zudem wird die Notwendigkeit interdisziplinärer Lösungen anhand studentischer Projekte thematisiert.
49:56

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Einfluss von Klimaprotesten wie Fridays for Future zeigt sich nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch in privaten Diskussionen innerhalb von Familien.
  • Die Berichterstattung über den Klimawandel ist wichtig, jedoch bleibt unklar, inwieweit sie zu konkreten Veränderungen im Handeln der Gesellschaft führt.

Deep dives

Politisches Engagement und Journalismus

Politisches Engagement wird als relevante Maßnahme zur Beeinflussung gesellschaftlicher Entwicklungen betrachtet. Der Diskurs über die Rolle von Journalisten in der politischen Debatte ist entscheidend, da es Spannungen zwischen beruflicher Neutralität und persönlichem Engagement gibt. Journalisten können ihre Meinungen trotz ihrer Rolle als Beobachter äußern, solange sie diese Trennung klar darstellen. Diese Diskussion wirft das grundlegende Frage auf, inwieweit Journalisten sich in die Gesellschaft einbringen sollten und ob dies ihre Glaubwürdigkeit beeinträchtigen könnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner