

"Correct the Map" - Afrika ist größer als Grönland!
Sep 21, 2025
Die klassische Mercator-Karte stellt Afrika viel zu klein dar, was eine politische Dimension hat. David Lauer diskutiert die mathematischen Grenzen von Kartenprojektionen und fordert alternative Darstellungen. Zudem wird die Correct the Map-Kampagne als wichtiges Projekt gegen koloniale Hierarchien hervorgehoben. Es wird deutlich, wie sehr unsere Sicht auf die Welt von visuellen Darstellungen beeinflusst wird und welche Verantwortung damit einhergeht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Projektion Entscheidet Über Wahrnehmung
- Mercators Projektion verzerrt Flächen zugunsten winkeltreuer Navigation und vergrößert Europa auf Kosten Afrikas.
- Diese pragmatische Wahl diente der Seefahrt, nicht einer objektiven Weltdarstellung.
Karten Sind Politische Medien
- Karten reproduzieren und verstärken koloniale Hierarchien, weil sie Europa zentral und groß zeigen.
- Visuelle Repräsentationen sind daher politische Medien, keine neutralen Spiegel.
Keine Verzerrungsfreie Karte Existiert
- Jede flächige Karte muss Kompromisse eingehen; man kann nicht Fläche, Winkel und Entfernungen gleichzeitig korrekt abbilden.
- Daher entscheidet der Zweck der Karte, welche Verzerrungen man akzeptiert.