
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben #314 Bestseller-Autorin & Ärztin Giulia Enders: Wie wir Wissen wieder fühlbar machen
Unser heutiger Gast ist ein ganz besonderer Mensch und sie war eine echte Bereicherung für diesen Podcast. 2012 hat ihre Karriere mit einem Science-Slam begonnen. Der war wiederum der Auslöser für ein Buch namens "Darm mit Charme", das 2014 erschienen ist und zum Bestseller (8 Millionen verkaufte Exemplare) wurde. Gut zehn Jahre später hat sie es wieder getan – sich in ihre Schreibkammer zurückgezogen und ein Buch geschrieben. Es heißt „Organisch" und ist im Ullstein-Verlag erschienen.
Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erkundet Giulia Enders Schritt für Schritt die Kapitel ihres neues Buches für die Hörer:innen. Zugleich ist es aber auch eine Reise durch ihre Vergangenheit. Wir besuchen die starken Frauen im Hause Enders, die Giulia und ihren bisherigen Lebensweg geprägt haben.
Mitte statt „Mehr! Mehr! Mehr!"
Giulia – die mittlerweile ihr Ärztinnen-Studium abgeschlossen und eine Fachärztinnen-Ausbildung begonnen hat – plädiert für den Weg der Mitte. Wir sollten wieder anfangen, mehr auf unseren Körper zu hören und zu unserer Balance zu finden. Unsere Konsum-Gesellschaft liefert das Credo "Mehr! Mehr! Mehr!" Was es laut der Ärztin & Autorin aber tatsächlich braucht, ist mehr Mitte, mehr Erdung, mehr Standhaftigkeit : „Wenn wir von Dingen immer mehr wollen, ist es meistens nicht das, was wir brauchen."
Von einer komplizierten in eine komplexe Welt
Im Podcastgespräch wird auch der Wandel der Welt thematisiert. Wir befinden uns in einer Phase des „Übergangs von einer komplizierten Welt in eine komplexe Welt“. Sie erfordert eine neue Art des Denkens, um Herausforderungen zu lösen. Die üblichen Strategien greifen nicht mehr. Unser Körper, verrät Giulia, liefert uns für diesen Prozess den Blue Print. Wie dieser aussieht und was er für unsere Arbeit und unser Leben bedeutet, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:
- Wieso Neugierde dich glücklich macht
- Warum wir Dinge verstehen müssen, um sie lieben zu lernen
- Wie du mehr aus deiner Muskelkraft machst
- Warum die meisten positiven Sport-Effekte in der Entspannungszeit danach passieren
- Was "kluge Hygiene" ist und wie sie funktioniert
- Wie wir Wissen wieder fühlbar machen
- Wieso wir große Städte-Displays mit essentiellen Infos brauchen (so wie die Stadtschreier im Mittelalter)
- Warum verantwortungsvolle „Ein-Produkt-Supermärkte" möglicherweise sexy wären
Show Notes
Mehr zu Giulia Enders erfährst du HIER.
Giulias neues Buch: „Organisch: Entdeckungsreise durch unseren Körper" (Ullstein Verlag)
Und hier gibt's den Klassiker aus dem Jahr 2014: „Darm mit Charme" (Ullstein Verlag)
Buchtipp von Giulia:
"Im Grunde gut" von Rutger Bregman
Podcast-Tipp von Giulia:
„Forschung aktuell" von Deutschlandfunk
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben).
