

Wo liegt das Missverständnis Trumps, Prof. Thomas Jäger?
Warum Trumps Ukraine-Strategie Putins Logik missversteht
Donald Trumps neue Ukraine-Politik setzt auf massiven Waffendruck und Drohungen mit 100% Strafzöllen, um Russland zu Friedensverhandlungen zu bewegen.
Prof. Thomas Jäger erklärt, dass Putin nie Kompromisse eingehen wollte — seine Priorität ist die Wahrung der russischen Souveränität und Weltmachtstellung, auch um jeden Preis.
Das grundsätzliche Missverständnis: Trump geht von ökonomischer Logik und Handel als Lösung aus, während Putin politischen Gewinn über alles stellt.
> Auf Putin kann man keinen Druck machen, er ist es egal, wie sehr die Wirtschaft leidet. Für ihn steht die politische Souveränität Russlands an erster Stelle.
>
> — Thomas Jäger
Somit bleibt unklar, ob Trumps Drohungen innenpolitisch nur ein Signal sind oder tatsächlich zu Verhandlungen führen.
Putins Verhandlungsunwilligkeit erkannt
- Putin hat nie ernsthaft Kompromisse eingehen wollen, das wurde von der US-Administration erkannt.
- Trumps bisherige Annahme, Handel könne Konflikte lösen, trifft hier nicht zu.
Unvereinbare Logiken von Trump und Putin
- Trumps wirtschaftliche Logik basiert auf Gewinnmaximierung, was bei Putin nicht der Fall ist.
- Für Putin hat die politische Souveränität Russlands absolute Priorität gegenüber wirtschaftlichen Interessen.