

Eine Literatur aus Technik und Abenteuer: Jules Verne
Mar 24, 2025
Bernhard Krauth, Schiffskapitän und Vorsitzender des deutschen Jules-Verne-Clubs, taucht tief in das faszinierende Erbe von Jules Verne ein. Er erklärt, wie Vernes Werke den Entdeckergeist prägten und den naturwissenschaftlichen Roman einführten. Krauth beleuchtet Vernes literarischen Durchbruch mit 'Fünf Wochen im Ballon' und seine visionären Ideen wie das Faxgerät. Zudem diskutiert er die Herausforderungen in Vernes Privatleben und seine kritische Auseinandersetzung mit Technik und Natur. Ein spannender Blick auf einen literarischen Pionier!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Jules Verne und die Seefahrt
- Bernhard Kraut, Kapitän und Jules-Verne-Club-Vorsitzender, erzählt, wie Vernes maritime Beschreibungen ihn zur Seefahrt inspirierten.
- Er räumt mit dem Vorurteil auf, Verne sei ein naiver Fortschrittsgläubiger gewesen.
Vernes Weg zum Schreiben
- Jules Vernes Vater, ein Anwalt, wollte, dass Jules in seine Fußstapfen tritt.
- Verne studierte Jura, fühlte sich aber zum Theater hingezogen und begann, Stücke zu schreiben.
Verleger Hetzel und Vernes Durchbruch
- Der Verleger Pierre-Jules Hetzel entdeckte Verne und veröffentlichte "5 Wochen im Ballon".
- Hetzel lektorierte und bearbeitete Vernes Manuskripte stark.