

Gaza: Warum der Friedensplan stockt
9 snips Oct 17, 2025
Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent, berichtet von der jubelnden Stimmung in Tel Aviv nach der Freilassung der Geiseln. Doch die Hoffnung weicht schnell der Ernüchterung, als erste Probleme mit dem Friedensplan auftreten. Er erklärt, warum die Hamas zögerlich Leichname herausgibt und wie sie die Waffenruhe zur Machtdemonstration nutzt. Zudem analysiert Hoffer Israels drohende Maßnahmen und evaluiert die Chancen der zweiten Phase des Friedensplans. Der Schlüssel zur Stabilität bleibt die Klärung der Geiselfrage und internationale Unterstützung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Geteilte Freude Bei Geiselrückkehr
- Rewert Hoffer erlebte die Freilassung der ersten Geiseln live auf dem Geiselplatz in Tel Aviv, umgeben von Zehntausenden Menschen.
- In Gaza feierten gleichzeitig Angehörige die Rückkehr palästinensischer Gefangener, wodurch an diesem Tag Hoffnung auf beiden Seiten entstand.
Tote Geiseln Verzögern Versöhnung
- Die Übergabe der toten Geiseln verlief nur langsam und tröpfchenweise, was in Israel große Wut auslöste.
- Das stoppte den symbolischen Abschluss des Dramas und erschwerte weiteres Vertrauen in den Friedensplan.
Suche Im Schutt Als Erklärter Grund
- Die Hamas nennt die zerstörten Gebiete und Schutt als Grund für Verzögerungen bei der Leichnamssuche, das Rote Kreuz bestätigte Schwierigkeiten.
- Israel wirft der Hamas dennoch vor, nicht alles zu tun, was die Übergabe beschleunigen würde.