Kassenzone | CEO Interviews

K#600 Vom Dash Button zum Buy-for-me Button: Die 600. Folge Kassenzone mit Jochen Krisch

Aug 14, 2025
Jochen Krisch, Gründer von Exciting Commerce und E-Commerce-Analytiker seit 2005, diskutiert mit Alex Graf und Karo Junker über die Entwicklung des digitalen Handels. Sie reflektieren über die Anfänge des E-Commerce, von Blogs bis hin zu gescheiterten Innovationen wie dem Amazon Dash Button. Zudem wird die Bedeutung von Kundenbindung und die Rolle von Künstlicher Intelligenz beleuchtet. Kritische Themen wie TikTok Shopping und internationale Trends runden das Gespräch ab, während sie die Zukunft des Handels optimistisch betrachten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Dash Button Als Frühes Innovationsbeispiel

  • Der Amazon Dash Button war ein haptisches Innovationsexperiment, das im Alltag kaum Anklang fand.
  • Alex und Jochen erinnern es als frühes Beispiel für Produkte, die ohne echten Kundenbedarf entwickelt wurden.
INSIGHT

Frühzeitige Technologien Können Später Relevant Werden

  • QR-Codes galten lange als tot, wurden aber durch Corona als praktisches Medium wieder relevant.
  • Alex zieht daraus die Lehre, dass Technologien zu früh eingeführt werden können ohne echte Nachfrage.
ANECDOTE

Shoppingclubs Schufen Begehrlichkeit

  • Shoppingclubs wie Vente-Privee und Limango entstanden als exklusive Modelle und bauten Begehrlichkeit.
  • Viele Anbieter öffneten sich später, doch einige (z.B. BestSecret) bleiben strikt exklusiv und erfolgreich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app