Das Wissen | SWR

Cannabisgesetz auf dem Prüfstand – Welche Folgen hat die Teillegalisierung?

24 snips
Oct 2, 2025
Jakob Mantay, Psychologe und Evaluierungsleiter zum Cannabis-Gesetz in Hamburg, spricht über die aktuellen Erkenntnisse zur Teillegalisierung. Interessanterweise zeigt die Auswertung, dass es keinen Anstieg des Konsums unter Erwachsenen gegeben hat. Problematisch sind jedoch die zahlreichen Telemedizin-Plattformen, die die Verschreibung von Cannabis erleichtern und gleichzeitig fragwürdige Preispolitik betreiben. Mantay warnt auch vor den Risiken hohem THC-Gehalts und der Notwendigkeit einer klaren Versorgungsstruktur für Freizeitnutzende.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gründungsschwierigkeiten Eines Cannabis-Clubs

  • Deborah Reich erzählt von der Gründung und den praktischen Hürden ihres Cannabis-Clubs in Berlin-Lichtenberg.
  • Genehmigungen, Bauanträge und finanzielle Belastung verzögerten den Start erheblich.
INSIGHT

Tatsächlicher Bedarf Ist Höher Als Gedacht

  • Jakob Mantay schätzt den jährlichen Cannabisverbrauch deutlich höher als früher angenommen.
  • Er rechnet mit rund 0,7 bis 1,0 Millionen Tonnen und 5,3–7,6 Millionen Konsumenten.
INSIGHT

Keine Konsumsprünge Nach Teillegalisierung

  • Erste Evaluationsergebnisse zeigen keinen sprunghaften Anstieg des Cannabiskonsums nach Teillegalisierung.
  • Auch Jugendliche zeigen bislang keinen klaren Anstieg oder erhöhte Verfügbarkeitserfahrung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app