

Sexualität ohne Scham: So lässt sich ein entspannter Umgang mit der eigenen Lust lernen
Apr 8, 2025
Dania Schiftan, Psychotherapeutin und klinische Sexologin aus Zürich, beleuchtet, wie Scham die Wahrnehmung von Sexualität beeinflusst, besonders bei Frauen. Sie spricht über die Bedeutung von Selbstakzeptanz und wie gesellschaftliche Normen zu einem negativen Umgang mit dem eigenen Körper führen. Schiftan gibt praktische Strategien zur Überwindung von Scham und ermutigt zu offener Kommunikation über sexuelle Wünsche. Ein interessanter Ansatz, um eine entspannte Haltung zur eigenen Lust zu entwickeln.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Sexuelle Scham
- Sexuelle Scham unterscheidet Menschen von Tieren, da wir nicht ständig nackt sind.
- Sozialisierung trägt zur Scham bei, besonders bei Frauen, denen negativer Bezug zu Genitalien vermittelt wird.
Individuelle Scham
- Die Scham variiert individuell und ist nicht immer auf die Familie zurückzuführen.
- Biologische Faktoren, Sozialisierung oder unbekannte Gründe können eine Rolle spielen.
Umgang mit Scham
- Selbstbefriedigung hilft, eigene Vorlieben zu entdecken und Scham abzubauen.
- Offene Kommunikation über Sexualität, auch mit Freunden, kann die Scham reduzieren.