
RONZHEIMER. Wenn eine Diagnose alles verändert. Mit Ulrike Döpfner
15 snips
Oct 26, 2025 Ulrike Döpfner, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Autorin, teilt in einem bewegenden Gespräch ihre Erfahrungen mit Krebserkrankung und dem Schreiben ihres Buches „Die Suche nach Licht“. Sie berichtet von der schockierenden Diagnose, ihren Kampfgeist und der wichtigen Rolle von Angehörigen während der Therapie. Ulrike schildert, wie kleine Alltagsfreuden eine neue Bedeutung gewinnen und betont, dass Hoffnung selbst in der Dunkelheit bestehen bleibt. Ihre Einsichten bieten wertvolle Hilfestellungen für Betroffene und ihre Familien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Klarer Grund Zum Kämpfen
- Nach der Diagnose fragte sich Ulrike Döpfner rational: Wofür will ich kämpfen?.
- Sie entschied sich, ihre Enkelkinder und die Zukunft ihrer Söhne erleben zu wollen, was ihr Kraft gab.
Unerwarteter Befund Im MRT
- Nach anhaltend schlechten Leberwerten ließ Ulrike ein MRT machen, das überraschend einen großen Tumor zeigte.
- Die Diagnose kam abrupt und löste das Gefühl aus, dass der Boden unter ihr wegbricht.
Vom Schock In Den Kampfmodus
- Nach dem ersten Schock versetzte sich Ulrike in einen Alarm- und Kampfmodus, um die nächsten Schritte zu organisieren.
- Sie nutzte Meditation und Atemübungen, um Angst zu begrenzen und handlungsfähig zu bleiben.
