Denkfabrik Medizin

Folge 9: How Doctors Think – Unser Weg zum Podcast

Dec 15, 2024
In dieser Folge reflektieren die Sprecher über ihre medizinische Ausbildung und die Bedeutung von Jerome Groopmans Buch 'How Doctors Think'. Sie diskutieren die Herausforderungen bei der Diagnostik und die häufigen kognitiven Fehler, die Ärzte machen. Ein weiterer Fokus liegt auf der menschlichen Dimension der Medizin, die das Verständnis der Patienten hervorhebt. Außerdem teilen sie persönliche Erfahrungen aus Boston, die zur Entstehung des Podcasts führten, und betonen den Wert des kontinuierlichen Lernens in der Medizin.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Entdeckung des Buchs

  • Ingo Krenz und Andreas Klinge entdeckten das Buch "How Doctors Think" während einer Fortbildung in Boston.
  • Das Buch prägte ihr ärztliches Denken und Handeln nachhaltig.
INSIGHT

Reflexion ärztlichen Denkens

  • Andreas Klinge betont, dass das Buch Ärzte dazu anregt, ihr eigenes Denken kritisch zu reflektieren.
  • Das hilft, Denkfehler zu erkennen und das diagnostische Vorgehen zu verbessern.
INSIGHT

Kognitive Fehler in Diagnostik

  • Jerome Groopmans Buch zeigt anhand von Fällen, wie Fehldiagnosen entstehen und betont kognitive Psychologie.
  • Es verdeutlicht häufige Denkfehler, besonders in der Notaufnahme, und wie sie vermieden werden können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app