

Migration: Der schwierige Deal zwischen der EU und Tunesien
Tunesien soll Migranten stärker davon abhalten, über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Dafür will die EU Tunesien fast eine Milliarde Euro zur Verfügung stellen. Aber der tunesische Präsident steht in der Kritik: Seine Behörden setzen wohl Flüchtlinge, die sie abfangen, ohne Wasser und Nahrung wieder an den Landesgrenzen aus. Wie passt das zusammen? Und kann Tunesien ein verlässlicher Partner für die EU sein? Das erklärt in dieser Folge Mirco Keilberth, der für die SZ aus Tunis berichtet.
Weitere Nachrichten: Neue Vorwürfe gegen Rammstein, Russland stoppt Getreideabkommen
Moderation, Redaktion: Tami Holderried
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Imanuel Pedersen
Zusätzliches Audiomaterial über Youtube @palazzochigi
Weiterlesen: Die Recherche zu den neuen Vorwürfen gegenüber Rammstein finden Sie hier.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER