

LdN230 Deutsche Bischofskonferenz, Mietendeckel, Dritte Welle tbc, Stufenpläne, Digitalpakt Schule
Feb 25, 2021
Im aktuellen Talk wird der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche beleuchtet, besonders die Herausforderungen bei der Aufarbeitung. Zudem wird die Situation auf dem Wohnungsmarkt während der Pandemie analysiert, inklusive der Auswirkungen des Mietendeckels. Auch die Impfstrategien für ältere Menschen spielen eine Rolle, während die Digitalisierung der Schulen auf die notwendigen Veränderungen hinweist. Schließlich wird der Einfluss von Mobilität auf die Covid-Infektionen thematisiert.
01:27:16
Canisius-Brief
- 2010 schrieb der Leiter des Canisius-Kollegs einen Brief an Missbrauchsopfer.
- Dies löste eine große Debatte über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche aus.
Unzureichende Aufarbeitung in Köln
- Die Aufarbeitung im Erzbistum Köln ist unzureichend.
- Ein Gutachten wurde zurückgehalten, was zu Kirchenaustritten führte.
Staatliche Ermittlungen notwendig
- Die Kirche kann die Aufarbeitung nicht alleine bewältigen.
- Staatliche Stellen, wie die Staatsanwaltschaften, müssen eingreifen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app 1 chevron_right 2 chevron_right 3 chevron_right 4 chevron_right 5 chevron_right 6 chevron_right 7 chevron_right 8 chevron_right 9 chevron_right 10 chevron_right
Intro
00:00 • 2min
Online-Schutz und die Frühjahrskonferenz der deutschen Bischöfe
01:47 • 2min
Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche: Eine kritische Analyse
03:24 • 12min
Herausforderungen der Ermittlungen gegen die Kirche
15:17 • 11min
Wohnen in der Corona-Pandemie: Bilanz und kritische Analyse der GroKo-Pläne
26:13 • 2min
Der Berliner Mietmarkt im Wandel
28:30 • 21min
Mobilität und Covid: Herausforderungen in Deutschland
49:35 • 9min
Impfstrategien für Ältere in der Pandemie
58:43 • 9min
Digitalisierung der Schulen: Herausforderungen und Chancen
01:07:31 • 17min
Die künstlerische Genialität von Daft Punk und eine herzliche Verabschiedung
01:24:02 • 3min
Begrüßung
Deutsche Bischofskonferenz
- Missbrauchs-Aufarbeitung in katholischer Kirche – Köln ist überall (Süddeutsche.de)
- Gutachten: Viel mehr Missbrauchsopfer im Erzbistum Köln (DW)
- Missbrauch Erzbistum Köln: Deutlich höhere Opferzahlen (WDR)
- Missbrauch: Woelki macht Gutachten eingeschränkt zugänglich (WDR)
- Vorwürfe gegen das Erzbistum Köln – „Ganz klar ein erneuter Missbrauch von Betroffenen“ (Deutschlandfunk Kultur)
- Sexuelle Gewalt im Erzbistum Köln: Das System Rainer Maria Woelki (Spiegel.de)
- Missbrauchsbeauftragter wirft Woelki fehlende Transparenz vor (Zeit online)
- Kriminologe Pfeiffer nennt Kritik an Kardinal Woelki „verlogen“ (Aachener Zeitung)
Wohnen: Baugipfel und Mietendeckelstudie
- Wer Bauland verknappt, hilft den Besserverdienenden (Zeit Online)
- Mieten: Warum der Wohngipfel von Merkel nichts bringt (Süddeutsche.de)
- Mietendeckel hat dramatische Folgen für Neu-Berliner (tagesspiegel.de)
- Mietendeckel hat dramatische Folgen für Neu-Berliner (tagesspiegel.de)
- Mieterverein kritisiert DIW-Studie zum Mietendeckel – Fehlende Seriosität beklagt (Berliner Mietverein e.V.)
- Horst Seehofer: Die Bilanz eines Bauministers in Teilzeit (FAZ)
Corona: 3. Welle und Stufenpläne
- Investigation of SARS-CoV-2 variants of concern in England (Public Health England)
- Robert-Koch-Institut: Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder leicht an (FAZ)
- Sequelae in Adults at 6 Months After COVID-19 Infection (JAMA)
- Official UK Coronavirus Dashboard (gov.uk)
- Germany, Once a Model, Is Swamped Like Everyone Else by Pandemic’s Second Wave (The New York Times)
- Quarantine Fatigue Is Real (The Atlantic)
- Ulrike Guérot: „Ja, ich möchte mit Christian Drosten über Freiheit diskutieren“ (Berliner Zeitung)
- Corona-Pandemie: Merkel will Öffnungsstrategie vorbereiten (Süddeutsche.de)
- Wie Theater und Stadien öffnen können (Süddeutsche.de)
- (77) Mutante, Schnelltests, Medikamente (Das Coronavirus-Update von NDR Info)
- California’s coronavirus strain looks increasingly dangerous: ‚The devil is already here‘ (Los Angeles Times)
- Wie wir Öffnungen ermöglichen, ohne eine dritte Corona-Welle auszulösen (F.A.Z.)
- Ist das der Anfang vom Ende der Pandemie? (n-tv.de)
- Die Milchmädchenrechnung der Politik – warum die 35er-Inzidenz ein Trugschluss ist (Stern)
- Karl Lauterbach: „Die Corona-Maßnahmen sind eine Politik des Freiheitsschutzes“ (Philosophie Magazin)
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: Der Zuvielversprecher (taz.de)
- Mangelnde Mathekenntnisse und Corona: »Viele Ärzte können leicht an der Nase herumgeführt werden« (Spiegel.de)
- Olaf Gersemann (Twitter)
- Rasant (Zeit online)
- Theory and Empiricism in Virulence Evolution (Plos Pathogens)
- Contact-tracing apps help reduce COVID infections, data suggest (nature)
- So stellt sich das RKI mögliche Öffnungen vor (ZDF)
- Virologen: Arbeitsteilung zwischen Forschung und Politik funktioniert nicht mehr (FAZ)
- Läuft doch (Süddeutsche.de)
- Die dritte Welle ist schon da (Süddeutsche.de)
- Der Europarat will mehr Transparenz beim Vermögen deutscher Minister – Jens Spahn offenbar weniger (Stern)
- Corona: Dänemark beschließt Ausstieg aus dem Lockdown (Süddeutsche.de)
- Coronavirus in Deutschland: 35er-Inzidenz vorerst unrealistisch (Süddeutsche.de)
Corona: Schnelltests
- Karl Lauterbach (Twitter)
- Corona: Schnellere Ergebnisse dank Pooltests (Süddeutsche.de)
- Coronavirus: Schnelltest-Pläne vorerst gestoppt (tagesschau.de)
- Antigen-Tests auf SARS-CoV-2 (BfArM)
- Sonderzulassung für die ersten drei Laientests (Apotheke Adhoc)
- Selbsttests setzen Eigenverantwortlichkeit voraus (ZDF)
- “TRACE”-Modell: Corona-Selbsttests an Schulen und Kitas – RapidTests.de (RapidTests.de)
- Erste Selbsttests zugelassen (Süddeutsche.de)
Corona: Impfungen
- Leaked report shows Pfizer’s vaccine is sharply cutting covid-19 infections in Israel (MIT Technology Review)
- Delayed Second Dose versus Standard Regimen for Covid-19 Vaccination (The New England Journal of Medicine)
- Karl Lauterbach 2 (Twitter)
- Coronavirus: Biontech-Impfstoff stoppt Virusübertragung zu 89,4 Prozent (Spiegel.de)
- Bundesländer wollen Personal an Kitas und Schulen früher impfen (Süddeutsche.de)
- Erschreckender Egoismus (Süddeutsche.de)
- Can COVID vaccines stop transmission? Scientists race to find answers (nature)
- COVID-19 Vaccine Development, Strategy and Implementation (Programs in Global Health)
- Corona-Impfung: Erste Dosis Hoffnung (Süddeutsche.de)
- Corona-Impfung: Lehrerinnen und Erzieher nach vorn (Süddeutsche.de)
- Max von Webel (Twitter)
- Wo das Impfen besser läuft: Erfolgsgeheimnisse aus vier Ländern (Handelsblatt)
- Effectiveness of BNT162b2 mRNA Vaccine Against Infection and COVID-19 Vaccine Coverage in Healthcare Workers in England, Multicentre Prospective Cohort Study (the SIREN Study) (SSRN)
- Geimpfte nicht ansteckend: Die Stunde des Bundestags (Legal Tribune Online)
- Coronavirus SARS-CoV-2 – Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung (rki.de)
- Mehr Impfstoff, neuer Flaschenhals: Diese Woche werden 2,3 Millionen Dosen geliefert, aber nur 900.000 verimpft (Business Insider)
- Scottish vaccine roll-out working, data suggests (The University of Edinburgh)
- Corona-Impfstoff: AstraZeneca kündigt weitere Lieferengpässe an (spiegel.de)
- Schützt die Impfung auch vor einer Infektion? (Zeit online)
- 94 Prozent weniger Krankenhausaufenthalte nach einer Dosis AstraZeneca (Spiegel.de)
- Vaccines and Related Biological Products Advisory Committee February 26, 2021 Meeting Announcement (U.S. Food and Drug)
- Corona-Impfung: Bitte noch nicht anstellen (Süddeutsche.de)
- Bitte noch nicht anstellen (Süddeutsche.de)
- Dann macht mal (Süddeutsche.de)
- Sputnik V – Impfstoff aus Russland: So etwas wie das neue Öl (Süddeutsche.de)
- Corona-Impfstoff: Wie weit ist die Entwicklung? (Süddeutsche.de)
Corona: Schulöffnungen
- Intensivmediziner hält Schulöffnungen für „Desaster auf ganzer Linie“ (t-online)
- Grundschulen: Ein Überblick über die Regeln zum Start am 22. Februar (Süddeutsche.de)
- Bildung: SPD wirft Ministerin Versäumnisse vor (Süddeutsche.de)
Digitalpakt Schule
- Wird schon hinkommen (jmwiarda.de)
- Aus dem Milliardenpaket fließt bis jetzt nur Kleingeld (Süddeutsche.de)
- Mittel aus Digitalpakt fließen weiterhin nur langsam (forschung-und-lehre.de)
- Ein Fünftel der Mittel aus Digitalpakt Schule bewilligt (forschung-und-lehre.de)
- Die Milliarden, die nicht ankommen (Zeit online)
- Mit dem DigitalPakt Schulen zukunftsfähig machen (BMBF)
- Pressemitteilung: Aktuelle Zahlen zum Abfluss der Mittel aus dem Digitalpakt liegen vor. Schulträger sollen bei Beantragung stärker unterstützt werden. (BMBF)
- Viel Erfolg noch – der Bund treibt digitales Lernen voran (Süddeutsche.de)
- Das sollten Sie jetzt wissen (BMBF)
Verabschiedung
- Daft Punk Break Up (Pitchfork)
- Neh (Twitter)
- Eddie Johns – More Spell on You (YouTube)
- Daft Punk
Sponsor
Naturstrom – Ökostrom und Biogas
- 30 Euro Startguthaben.
- Jetzt wechseln: naturstrom.de/lage
Bilder
- Wort des Bischofs: Versuchung Christi in der Wüste (Erzbistum Köln)
- Auftakt der digitalen Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (katholisch.de)
- Häuser Berlin, CC-00
- Täglicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) (rki.de)
- Max von Webel (Twitter)
- Karl Lauterbach 2 (Twitter)
- Digitale Schule, Foto von John Schnobrich auf Unsplash
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia