UNF#CK YOUR DATA cover image

UNF#CK YOUR DATA

KPI Management oder wie du Ordnung ins Kennzahl Chaos bringst | Ralph Ginzinger

Oct 15, 2024
Ralph Ginzinger, Head of Global Process and Data Management bei Palfinger AG, teilt seine Erfahrungen im Kennzahlenmanagement. Unterschiede in der Definition von Kennzahlen können zu Missverständnissen führen, die das Management behindern. Er erklärt, wie wichtig klare Standards sind, um Konflikte zu vermeiden. Zudem diskutiert er innovative Lösungen wie das 'BI Pickerl', das für einheitliche Kennzahlen sorgt. Spannend wird es, als Ralph die Herausforderungen in dezentralen Organisationen und den Druck zur positiven Datenpräsentation thematisiert.
53:34

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Einheitliche und transparente Definitionen von Kennzahlen sind entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu verbessern.
  • Die effektive Nutzung von Daten erfordert strukturierte Erhebung und sinnvolle Interpretation, um einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Deep dives

Die Bedeutung von Kennzahlmanagement

Kennzahlmanagement ist entscheidend für die Unternehmensperformance, da klare Kennzahlen oder KPIs entscheidende Einsichten liefern können. Durch eine einheitliche und transparente Definition von Kennzahlen wird sichergestellt, dass alle Beteiligten dasselbe Verständnis haben, was zu einer sachlichen und effektiven Diskussion führt. Ohne klare Definitionen kann es zu Missverständnissen kommen, die das Unternehmen negativ beeinflussen können, wie in der Beispielgeschichte von Ralf und Christian illustriert wurde. Dabei zeigt sich, dass eine verständliche Kommunikation von KPIs nicht nur die Zusammenarbeit verbessert, sondern auch essenziell für den Erfolg eines Unternehmens ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner