Psychologie to go!

3 Missverständnisse über Angst

24 snips
Mar 3, 2024
Angststörungen sind weltweit die häufigsten psychischen Erkrankungen. Oft entstehen sie durch verbreitete Missverständnisse, die das Verständnis von Angst verzerren. Im Podcast wird erklärt, wie sich Angst im Körper äußert und dass das Gefühl der Gefahr häufig unbegründet ist. Der Zusammenhang zwischen Angst, Depression und Alkoholabhängigkeit wird ebenfalls beleuchtet, was zu einem tieferen Verständnis von psychischen Herausforderungen führt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Missverständnis 1: Gefahr

  • Angststörungen basieren auf dem Missverständnis, in Gefahr zu sein.
  • Der Körper reagiert mit Angst, obwohl objektiv keine Gefahr besteht.
ADVICE

Faktencheck bei Angst

  • Mache einen Faktencheck bei Angst: Besteht wirklich Gefahr?
  • Unterscheide zwischen realer Gefahr und eingebildeten Szenarien.
INSIGHT

Missverständnis 2: Gefährlichkeit der Angst

  • Angst wird oft als gefährlich missverstanden, dabei ist sie ein Überlebensmechanismus.
  • Der Körper reagiert mit starken Signalen, die aber nicht lebensbedrohlich sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app