Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Kickl: Eine Kindheit in Kärnten. Folge 1

13 snips
Apr 21, 2024
Herbert Kickl wächst in einem Arbeiterhaushalt in Kärnten auf und entwickelt eine Vorliebe für militärische Kleidung. Früh begegnet er seinem Mentor Jörg Haider, was seinen politischen Werdegang prägt. Die Herausforderungen seiner Studienzeit in Wien und der Einfluss seiner Familie spielen eine zentrale Rolle in seiner Entwicklung. Philosophische Einflüsse, insbesondere Hegels Denken, formen seine kritische Perspektive. Kickls akademische Laufbahn ist von Höhen und Tiefen geprägt, die seine spätere Karriere maßgeblich beeinflussen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Arbeiterhaus In Der Erdmannsiedlung

  • Herbert Kickl wuchs in der Erdmannsiedlung bei Radenthein in einem kleinen Arbeiterhaus auf.
  • Beide Eltern arbeiteten im Werk RHI Magnesita (früher ÖAMAG) und prägten sein Arbeitermilieu.
INSIGHT

Vater Als Werkfußballer

  • Andreas Kickl kam wegen Fußball nach Radenthein und spielte in der Werkself als Verteidiger.
  • Herbert blieb Einzelgänger-typisch und wurde kein Fußballer, was zu seinem späteren Charakter passt.
ANECDOTE

Großvater War Ein Illegaler Nazi

  • Kickls Großvater väterlicherseits, Florian Kickl, war ein sogenannter illegaler Nazi.
  • Herbert hat ihn nie kennengelernt; der Großvater starb, als Herbert zwei Jahre alt war.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app