Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Warum diese Angst vor der Wärmepumpe?

Mar 20, 2023
Philipp Pausder, Gründer und CEO von Thermondo, erklärt die hitzige Debatte um Wärmepumpen in Deutschland. Er diskutiert die Herausforderungen der Umstellung von Gas- auf die gefragtere Wärmepumpentechnologie und beleuchtet die finanziellen und politischen Aspekte dieser Entwicklung. Pausder teilt seine Erfahrungen im Heizungsmarkt und die Notwendigkeit von Innovation und Teamarbeit. Zudem wird der Fachkräftemangel thematisiert und auf kreative Lösungen eingegangen, die potenzielle Zukunftstrends der Heizsysteme aufzeigen.
01:00:32

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion über Wärmepumpen spiegelt die allgemeine Unsicherheit wider, da viele Menschen sich vor den finanziellen und technischen Herausforderungen der neuen Heiztechnologie fürchten.
  • Trotz hoher Installationszahlen von Gasheizungen zeigt sich ein wachsendes Interesse an Wärmepumpen, die das Potenzial zur Reduzierung von CO2-Emissionen bieten.

Deep dives

Energiekrise und Heizungsverhalten

Die aktuelle Energiekrise hat das Heizungsverhalten in Deutschland stark beeinflusst, da viele Haushalte zunehmend auf fossile Brennstoffe wie Öl und Gas angewiesen sind. Trotz steigender Energiekosten und der Notwendigkeit, effizienter zu heizen, bleibt die Gasheizung nach wie vor die meistverbaute Heizungsart. Im Jahr 2022 wurde trotz der Erdgaskrise noch ein hoher Anteil an Gasheizungen installiert, was darauf hinweist, dass Veränderungen im Heizungsmarkt oft langsam vorangehen. Viele Menschen, insbesondere in älteren Gebäuden, sind vor Herausforderungen gestellt, wenn es darum geht, ihre Heizsysteme auf erneuerbare Alternativen umzurüsten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app