
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Drei drängende Probleme, die Schwarz-Rot angehen muss
Mar 28, 2025
In den aktuellen Koalitionsverhandlungen bleiben zentrale wirtschaftspolitische Fragen ungelöst. Die Experten mahnen, dass die Alterung der Gesellschaft und die Dekarbonisierung dringend angegangen werden müssen. Deutschland könnte außerdem seine Rolle in Europa stärken, um globale Herausforderungen zu bewältigen. Kritisch wird die fehlende klare Strategie der Parteien hervorgehoben, was Reformen gefährden könnte. Die kommende Legislaturperiode wird als entscheidend angesehen, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit in der Weltwirtschaft zu sichern.
28:36
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die neue Koalition muss mutige Entscheidungen treffen, um die Herausforderungen der demografischen Veränderungen und der Dekarbonisierung anzugehen.
- Deutschland sollte eine aktive Rolle in Europa übernehmen, um seine Position in der globalen Landschaft neu zu definieren.
Deep dives
Herausforderungen der neuen Bundesregierung
Die gegenwärtige Situation der deutschen Regierung ist geprägt von Unsicherheiten bezüglich der anstehenden wirtschaftspolitischen Agenda. Die neue Koalition, die unter dem Motto 'Aufbruch und Erneuerung' arbeitet, wird von verschiedenen Wünschen und Widersprüchen in den Koalitionsverhandlungen beeinflusst. Es gibt Bedenken, dass die zentrale Problematik der Bevölkerungsalterung sowie die Herausforderungen des multilateralen Freihandels nicht angemessen adressiert wurden. In der bisherigen Diskussion wird deutlich, dass die politischen Akteure mutige Entscheidungen treffen müssen, um diesen Herausforderungen zu begegnen und eine zukunftsfähige Strategie zu entwickeln.