
Apokalypse & Filterkaffee Heil, Hoden (mit Werner Bartens)
20 snips
Nov 14, 2025 In dieser Folge ist Werner Bartens zu Gast, ein promovierter Historiker und Arzt, der als wissenschaftlicher Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung arbeitet. Er diskutiert die interessanten gesundheitlichen Aspekte des Lachens und das Kallmann-Syndrom von Adolf Hitler. Zudem erläutert er medizinische Herausforderungen in der Altenpflege und reflektiert über die Auswirkungen von Ernährungsentscheidungen, wie Jeff Goldblums Fleischverzicht. Bartens teilt auch amüsante Anekdoten über historische medizinische Praktiken und gibt Einblicke in die Entwicklung von Anästhesie.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Genetik Erklärt Nicht Alles
- Genetische Erklärungen für komplexes Verhalten sind meist reduktionistisch und irreführend.
- Werner Bartens warnt, Charakter und historische Handlungen nicht aus Einzelmutationen herzuleiten.
Mehr Leben Im Alter Durch Gemeinschaft
- Deutschland ist bei Mobilität und Selbstständigkeit im Alter eher Mittelmaß im Vergleich zu West-Europa.
- Bartens sieht großes Potenzial durch Gemeinschaftsangebote und soziale Infrastruktur.
Nicht Jeder Fortschritt Hilft Immer
- Teure oder neue Therapien sind nicht automatisch besser für Hochbetagte.
- Bartens betont individuelle Abwägung statt automatischem Fortschrittsglauben in der Medizin.

