

Eiskalt und heiß begehrt: Wer gewinnt den Machtkampf in der Arktis?
Feb 1, 2025
Christina Spohr, Politikwissenschaftlerin an der London School of Economics mit Expertise zur Arktis, und Tom Hoyem, ehemaliger Grönlandminister Dänemarks, diskutieren die geopolitischen Spannungen in der Arktis. Sie beleuchten die drohenden Konflikte um Rohstoffe und Seewege, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Spohr und Hoyem analysieren die komplexen Beziehungen zwischen Grönland und seinen Partnern sowie Chinas geopolitische Ambitionen. Ein spannendes Gespräch über Machtkämpfe und die Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trumps Interesse an Grönland
- Donald Trump Jr. reiste im Januar für wenige Stunden nach Grönland.
- Dies geschah nach Trumps Äußerungen über einen Kauf oder Kontrolle Grönlands.
Geopolitische Bedeutung der Arktis
- Die Arktis wird aufgrund des Klimawandels geopolitisch relevant.
- Das schmelzende Eis ermöglicht neue Seewege und Zugang zu Rohstoffen.
Arktische Ansprüche
- Viele Staaten beanspruchen Gebiete in der Arktis.
- Die Nähe von USA, Russland, EU und kleineren Anrainern führt zu potenziellen Konflikten.